Russland (russisch Россия [rɐˈsʲijə] , Transkription Rossija), amtlich die Russische Föderation (oder der russischen Bezeichnung entsprechend Russländische Föderation; russ. Российская Федерация, , Transkription Rossijskaja Federazija) ist eine Bundesrepublik im östlichen Europa sowie im nördlichen Asien. Mit etwa 17 Millionen Quadratkilometern ist Russland flächenmäßig der größte Staat und umfasst mehr als ein Achtel der weltweit bewohnten Landmasse der Erde. Mit 144,5 Millionen Einwohnern (2019) steht es an 9. Stelle der bevölkerungsreichsten Länder und ist zugleich eines der am dünnsten besiedelten.
Der europäische Teil des Staatsgebiets ist viel dichter besiedelt und verstädtert als der über dreimal so große asiatische Teil: Etwa 77 % der Bevölkerung (110 Millionen Einwohner) leben westlich des Urals. Die Hauptstadt Moskau ist eine der größten Städte und Metropolregionen der Welt; als weiteres wichtiges Zentrum gilt Sankt Petersburg, das zwischen 1712 und 1918 Hauptstadt war und eine Brücke für Kunst und Kultur aus Westeuropa bildete. Die nächstgrößten Millionenstädte Russlands sind Nowosibirsk in Sibirien, Jekaterinburg am Ural und Nischni Nowgorod an der Wolga. Weitere Großstadtregionen sind Tscheljabinsk, Ufa, Kasan und Samara. Insgesamt gibt es in Russland 15 Millionenstädte und fast 70 Agglomerationen mit mehr als 500.000 Einwohnern. Die föderale Gliederung Russlands besteht aus acht Föderationskreisen und 85 Föderationssubjekten.
Die heutige Russische Föderation entwickelte sich aus dem Großfürstentum Moskau, einem Teilfürstentum des früheren ostslawischen Reiches Kiewer Rus, zu einem über 100 Ethnien zählenden Vielvölkerstaat, wobei ethnische Russen heute fast 80 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Sie ist „Fortsetzerstaat“ der Sowjetunion in internationalen Organisationen und ständiges Mitglied des Weltsicherheitsrates. Sie gehört zu den anerkannten Nuklearmächten und besitzt das weltgrößte Arsenal an Massenvernichtungswaffen. Russland ist Großmacht und Regionalmacht und wird teilweise als potentielle Supermacht betrachtet. Es ist zudem Mitglied des Europarates, der APEC, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO), der OSCE, der WTO; es ist führendes Mitglied in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) und der Eurasischen Wirtschaftsunion (mit Armenien, Kasachstan, Kirgisistan und Weißrussland).
Russland ist ein Schwellenland im Bereich des oberen mittleren Einkommens. Nach der Erholung von der postkommunistischen Transformationskrise der 1990er Jahre wurde Russland die nach Kaufkraftparität sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt, zwischen Deutschland und Brasilien (Schätzung für 2016). Russlands Rohstoffreserven sind mit etwa 20 bis 30 % die wahrscheinlich größten der Welt, mit erheblichen Vorkommen von Primärenergieträgern, vor allem Erdgas.
Das Regierungssystem Russlands wird von Politikwissenschaftlern entsprechend dem Wortlaut der Verfassung meist formal als Verbindung präsidentieller und parlamentarischer Formen eingeordnet. Die Verfassungswirklichkeit des politischen Systems entspricht jedoch eher den Modellen defekter Demokratien oder der Postdemokratie, zumal der Präsident fast autokratische Macht ausübt. Für die politische Ordnung wird in Russland gelegentlich von offizieller Seite der Begriff „Gelenkte Demokratie“ im affirmativen Sinne gebraucht.
Die Annexion der Krim im März 2014 belastet die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen. Der russischen Regierung wird vorgeworfen, die europäische Friedensordnung zu verletzen.
Zeit | Aktuelle Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Medien |
---|---|---|
15:13 | Russland fördert deutlich weniger Gold | Goldreporter |
14:34 | Ekosem-Agrar AG zieht positive Bilanz für 2020 - Anleihe-Emission an der Börse Moskau geplant | Anleihen Finder |
14:06 | Ukrainisch als Staatssprache: Ukraine braucht keine Ratschläge aus Russland - Danilow | Ukrinform |
13:23 | Russland verzeichnet Rückgang bei Corona-Infektionen | dpa-AFX |
13:10 | Putin's speech at Davos week to be comprehensive and interesting, Kremlin promises | TASS |
11:42 | Corona: Moskau auf Lockerungskurs | Ostexperte.de |
11:36 | Polens Außenminister: Vor dem Besuch in Moskau sollte Borrel Kyjiw besuchen | Ukrinform |
11:05 | Kremlin says vigorous efforts needed to extend Russia-U.S. New START arms treaty | Reuters.com |
10:53 | Jailed Kremlin foe Navalny being used by West to destabilise Russia: Putin ally | Reuters.com |
Mo | Mexikos Covid-kranker Präsident spricht mit Putin über Impfstoff | dpa-AFX |
Mo | Putin discusses supplies of Russian Sputnik V vaccine with Mexican president | TASS |
Mo | Borrell will trotz Bedenken von EU-Staaten nach Moskau reisen | dpa-AFX |
Mo | Außenminister in Prag: "Die Russland-Politik der EU ist doppelbödig" | FAZ |
Mo | phoenix runde: Nawalny und Nordstream - Wie umgehen mit Russland? / Dienstag, 26. Januar 2021, 22.15 Uhr | news aktuell |
Mo | ROUNDUP: Nawalny und die Proteste gegen Putin - EU diskutiert neue Sanktionen | dpa-AFX |
Mo | Why Russian protests against Putin could be different this time around | CNBC |
Mo | Maas will Entscheidung über Russland-Sanktionen erst nach Urteil | dpa-AFX |
Mo | Putin calls pro-Navalny marches illegal, new protest set for Sunday | Reuters.com |
Mo | Putin to speak at Davos Forum on January 27 | TASS |
Mo | Russia's Vladimir Putin to address World Economic Forum on Wednesday | Reuters.com |
Mo | Kremlchef Putin kritisiert Nawalnys Film und Proteste in Russland | dpa-AFX |
Mo | Putin weist Kritik an Vorgehen gegen Nawalny-Demonstranten zurück | Reuters Deutschland |
Mo | Situation on Russian labor market is improving, says Putin | TASS |
Mo | Putin to address Davos World Economic Forum on Jan. 27: TASS | Reuters.com |
Mo | Putin says hydrocarbons to remain in demand for decades | PRIME |
Mo | Putin says palace Navalny alleges he owns is not his or his family's | Reuters.com |
Mo | Russland beteiligt sich nicht an geplanter US-Raumstation am Mond | dpa-AFX |
Mo | Russlands Regierung weist Kritik an Vorgehen gegen Nawalny-Demonstranten zurück | Reuters Deutschland |
Mo | Russland beteiligt sich nicht an US-Raumstation am Mond | aero.de |
Mo | Putin sees fewer COVID contagions, permits to remove limits slowly | PRIME |