Das Internet der Dinge (IoT) über ein Internet des Lichts zu organisieren, birgt ein hohes Potenzial. Tridonic hat auf Basis dieser Idee Net-4-More (Eigenschreibweise: net4more) entwickelt: eine skalierbare, offene IoT-Systemarchitektur, die updatefähig ist und die die Basis für zukünftige Anwendungen mit IPv6-Konnektivität bis zum Endknoten (einzelne Leuchten) bereitstellt (Bild 1).
Die Toolbox setzt sich aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Komponenten zusammen: Das System besteht zum einen aus modularen Hardware-Komponenten mit Embedded-Software-Applikationen, so zum Beispiel Geräte zum Leuchteneinbau sowie unabhängige Geräte, die Wandschalter- oder Sensor-Informationen ins Netzwerk bringen. Auf der anderen Seite, der App- und Server-Seite des Systems, handelt es sich um reine Software: Apps, die zum Planen, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...