NEW YORK (Dow Jones)--Der US-Pharmakonzern Pfizer hat im Jahresauftaktquartal dank seiner Sparte Biopharmaceuticals besser abgeschnitten als erwartet. Beim Ergebnisausblick für das Gesamtjahr wird Pfizer optimistischer. Im vorbörslichen US-Handel gewinnt der Pfizer-Aktienkurs 1,3 Prozent.
"Wir haben im ersten Quartal 2019 ein starkes Ergebnis erzielt, getrieben von der anhaltenden Stärke bestimmter Biopharma-Marken, wie Eliquis, Ibrance und Prevnar", sagte Pfizer-CEO Albert Bourla. Zudem hätten einige Marken der Sparte Upjohn, welches das Genrika- und patentfreie Geschäft von Pfizer umfasst, ein gutes operatives Wachstum, vor allem in China, aufgewiesen.
Im ersten Quartal legte der berichtete Nettogewinn um 9 Prozent auf 3,88 Milliarden US-Dollar zu, der verwässerte Gewinn je Aktie wuchs um 15 Prozent auf 0,68 Cent. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um 13 Prozent auf 0,85 Cent und toppte die Erwartung der Analysten um 10 Cent. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 2 Prozent auf 13,12 Milliarden Dollar und übertraf damit ebenfalls die Konsenschätzung der Beobachter von 12,99 Milliarden Dollar. Im Bereich Biopharmaceuticals kletterten die Erlöse um 7 Prozent auf 9,2 Milliarden Dollar. Der Umsatz mit dem Gerinnungshemmer Eliquis wuchs weltweit um 36 Prozent und der mit dem Brustkrebs-Medikament Ibrance um 25 Prozent.
Die Ergebnisschätzung 2019 hat der Konzern um einen Cent je Aktie erhöht und stellt nun ein Ergebnis je Aktie in einer Bandbreite von 2,83 bis 2,93 Dollar in Aussicht. Beim Umsatz rechnet Pfizer nach wie vor mit einem Wert zwischen 52 bis 54 Milliarden Dollar.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr/mgo
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2019 07:53 ET (11:53 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.