Großaktionär Zeal besetzt den Aufsichtsrat der Tipp24-Mutter auf der Hauptversammlung am Dienstag nach seinem Gusto um. Doch ein Minderheitseigner kündigt Widerstand an.
Seit Dezember läuft auf dem deutschen Glücksspielmarkt eine Übernahmeschlacht: Durch den Kauf des Hamburger Online-Lottovermittlers Lotto24 will der britische Konzern Zeal einen neuen Marktführer im Online-Lotto schmieden. Obwohl es von Anfang an von vielen Seiten heftigen Widerstand gegen die Pläne gab, kontrolliert Zeal inzwischen 93 Prozent der Lotto24-Aktien.
Nun gibt es neuen Streit. Grund ist ein Wechsel im Aufsichtsrat der Hamburger, den die Aktionäre auf der heutigen Hauptversammlung abgesegnet haben. Demnach wird der ehemalige IBM-Manager Willi Berchtold das Gremium verlassen, der Wirtschaftsprüfer Peter Steiner an seiner Stelle einziehen. Der Wechsel ist umstritten. Denn Berchtold war der letzte von Zeal unabhängige Vertreter im Aufsichtsrat von Lotto24. Nachfolger Steiner ist hingegen eng mit den Briten verbunden: Er ist gleichzeitig Aufsichtsratschef von Zeal.
Zeal bietet unter anderem unter der Marke ...
Den vollständigen Artikel lesen ...