Die sich mehrenden Hinweise auf eine weltweite
Rezession haben am Mittwoch eine Verkaufswelle am deutschen
Aktienmarkt ausgelöst. Ein deutliches Warnsignale für einen Rückgang
der wirtschaftlichen Aktivitäten ging diesmal vom US-Anleihemarkt
aus. Der Dax
"Heute Mittag geschah etwas historisch Bemerkenswertes", sagte Analyst Bernd Krampen von der Norddeutschen Landesbank. Erstmals seit zwölf Jahren sei die Rendite zehnjähriger US-Anleihen und die Rendite zweijähriger Papiere gefallen. Fachleute bezeichnen dies als inverse Zinskurve, weil die Zinsen normalerweise mit der Wertpapierlaufzeit ansteigen und nicht fallen. Eine inverse Zinskurve gilt als Ausdruck extrem pessimistischer Wachstumserwartungen. "Eine inverse Zinskurve war in der Vergangenheit oftmals ein Vorbote für eine baldige Rezession", sagte Krampen.
Der MDax
Unter den Einzelwerten im Dax gehörten Infineon
Robust hielten sich im Dax die Aktien von RWE
Zu heftigen Kursausschlägen kam es bei Nebenwerten: Nach
anfänglichen Kursgewinnen drehten die Aktien von Evotec
Nordex-Anteilscheine
Bilfinger-Titel
Jenoptik Leoni-Aktien Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite auf ein weiteres Rekordtief
von minus 0,64 Prozent. Am Dienstag hatte die Rendite noch bei minus
0,63 Prozent gelegen. Der Rentenindex Rex Der Kurs des Euro --- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX --- ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0301 2019-08-14/18:07