Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
05.07.15 | Schulz zweifelt schnelle Bankenöffnung in Griechenland an | 94 | dpa-AFX | EU-Parlamentspräsident Martin Schulz glaubt
nicht daran, dass die Banken in Griechenland nach dem "Nein" beim
Referendum schon am Montag wieder öffnen werden.
"Das Versprechen des Finanzministers... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | ROUNDUP: Varoufakis will mit Europa neu verhandeln | 77 | dpa-AFX | Griechenlands Finanzminister Gianis Varoufakis
will nach dem Sieg der Reformgegner beim Referendum mit den
internationalen Geldgebern neu verhandeln. "Ab morgen fangen wir an,
unsere Wunden zu... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland | 67 | news aktuell | Bielefeld (ots) - Die Griechen haben »Nein« gesagt. Deutlich und unüberhörbar. Und nun? Vorerst geht das Ringen weiter - auch wenn die Verhandlungen immer schwieriger werden und man nie weiter... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Badische Neueste Nachrichten: zu: AfD Kommentar von Rudi Wais | 89 | news aktuell | Karlsruhe (ots) - Eine Partei zu gründen, ist nicht schwer, sie zu etablieren umso mehr. Bernd Lucke hat am Wochenende nichts anderes erlebt als vor mehr als zehn Jahren der Hamburger Rechtspopulist... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Schwäbische Zeitung: Zum Verhandeln gezwungen / Leitartikel zum Griechenland-Referendum | 79 | news aktuell | Ravensburg (ots) - Europa steht am Tiefpunkt. Das Brüsseler Mantra, nach dem die EU aus jeder Krise bislang gestärkt hervorgegangen ist, scheint nicht mehr zu gelten. Die Grundlage europäischer Politik... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Nach Griechen-Referendum: Euro lässt über ein Prozent nach | 118 | dts Nachrichtenagentur | Nach dem Referendum im Griechenland hat der Euro am späten Sonntagabend über ein Prozent nachgelassen. Der Internetbroker IG taxierte für den Euro gegen 23:30 Uhr einen Preis von 1,097 US-Dollar. Das... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Juncker berät mit Spitzenvertretern der EU-Institutionen | 73 | dpa-AFX | Nach dem klaren "Nein" der Griechen zu
europäischen Spar- und Reformvorgaben will EU-Kommissionschef
Jean-Claude Juncker am Montag mit Spitzenvertretern der
EU-Institutionen über das weitere Vorgehen... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Griechenland | 109 | news aktuell | Stuttgart (ots) - Auf Europa warten schwere Tage. Und harte Entscheidungen. Die Hilfsmilliarden für Griechenland sind verfallen. Und frisches Geld in ein Land zu pumpen, das sich überheblich entschieden... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Österreichs Kanzler will neue Vorschläge aus Athen | 84 | dpa-AFX | Österreich sieht nach dem "Nein" der Griechen
zu den Spar- und Reformvorschlägen der Euro-Staaten die
Verantwortung für neue Schritte in Athen. "Jetzt ist die griechische
Regierung gefordert,... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Griechen sagen "NEIN": Droht nun ein Börsen-Crash? Erste Einschätzungen und Stimmen zu DAX, Griechenland und Co | 1.484 | Der Aktionär | Beim Referendum in Griechenland deutet sich ein klarer Sieg des "NEIN"-Lagers um Ministerpräsident Alexis Tsipras an. Das "NEIN" der Griechen zu den Reformvorschlägen der Geldgeber dürfte DAX und Co... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Steinmeier zu Griechenland: 'Der Ball liegt in Athen' | 78 | dpa-AFX | Nach dem "Nein" der Griechen beim Referendum
sieht Außenminister Frank-Walter Steinmeier die Regierung in Athen
am Zug. "Wir haben zunächst mal ein solches Ergebnis zu
akzeptieren", sagte Steinmeier... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Rheinische Post: Kommentar: Nein zu Europa - Ja zum Grexit | 92 | news aktuell | Düsseldorf (ots) - Griechenland hat sich gestern gegen Europa entschieden. Die Mehrheit der Wähler hat ihrem Regierungschef, der die Gläubiger als kriminelle Vereinigung diffamiert und europäische... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | ROUNDUP: Tsipras will Verhandlungen über Umstrukturierung der Schulden | 75 | dpa-AFX | Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras
strebt nach der Absage seines Volkes an die Sparvorgaben der
internationalen Gläubiger neue Verhandlungen an. Erste Priorität
habe aber nun die Wiederöffnung... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | EU-Gipfelchef bestätigt: Euro-Gipfel am Dienstag | 69 | dpa-AFX | EU-Gipfelchef Donald Tusk hat einen
Sondergipfel der 19 Euro-Länder für diesen Dienstag (18.00 Uhr) in
Brüssel einberufen. Bei dem Treffen solle der Ausgang des
Referendums in Griechenland diskutiert... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Merkel und Hollande wollen EU-Sondergipfel am Dienstag | 105 | Dow Jones News | Von Christian Grimm
BERLIN (Dow Jones)--Nach dem "Nein" der Griechen zu den Forderungen der Geldgeber drängen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschef Francois Hollande auf... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Baltische Staaten reagieren zurückhaltend auf Griechenland-Referendum | 103 | dpa-AFX | Die baltischen Staaten reagieren auf den
Ausgang des Referendums in Griechenland zurückhaltend und lassen nur
wenig Bereitschaft zu schnellen neuen Verhandlungen mit Athen
erkennen. "Das griechische... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Slowakischer Finanzminister Kazimir gegen Zugeständnisse an Athen | 82 | dpa-AFX | Der slowakische Finanzminister Peter
Kazimir hat sich enttäuscht über das Nein der Griechen zu den
Reformvorschlägen der Gläubiger gezeigt und weitere Zugeständnisse
an Athen abgelehnt. Das Ergebnis... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Neue Westfälische (Bielefeld): Europa-Politiker Elmar Brok: "Tsipras hat ein Volk manipuliert" | 98 | news aktuell | Bielefeld (ots) - "Das ist kein schöner Tag", so die konsternierte Reaktion von Elmar Brok auf die ersten Hochrechnungen aus Athen. Das sagte er der Neuen Westfälischen Zeitung in Bielefeld (Montagausgabe).... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | WDH/GESAMT-ROUNDUP 2: Griechen lehnen Sparvorgaben der Gläubiger klar ab | 77 | dpa-AFX | (Im 2. Absatz wurde klargestellt, dass ein Sondergipfel der
Euro-Staaten und nicht der EU geplant ist.)
ATHEN (dpa-AFX) - Mit einer überraschend deutlichen Mehrheit
haben die Griechen per Volksabstimmung... ► Artikel lesen | |
05.07.15 | Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ende des Poststreiks | 66 | news aktuell | Bielefeld (ots) - Endlich! Endlich kommt die Post wieder. Viele Bürger haben dringend auf einen Brief oder ein Päckchen gewartet oder sie wollten - umgekehrt - sicher sein, dass ihre (wichtigen)... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
TUI | 5.849 |
BYD | 5.167 |
VARTA | 3.788 |
BAYER | 3.737 |
PLUG POWER | 3.681 |
NEL | 3.317 |
GAMESTOP | 3.112 |
STEINHOFF | 2.757 |
BIONTECH | 2.480 |
TESLA | 2.454 |
NIO | 2.036 |
JINKOSOLAR | 1.900 |
SAP | 1.777 |
CUREVAC | 1.640 |
DEUTSCHE TELEKOM | 1.616 |
BP | 1.556 |
E.ON | 1.546 |
DEUTSCHE BANK | 1.516 |
BARRICK GOLD | 1.397 |
COMMERZBANK | 1.363 |
LUFTHANSA | 1.304 |
APPLE | 1.193 |
BALLARD POWER | 1.127 |
FREENET | 1.126 |
NOKIA | 1.113 |