
Frankfurt (BoerseGo.de) - Volkswagen will die Elektromotoren für Hybrid- und Elektroautos selbst herstellen und nicht von Zulieferern beziehen. Die neuartige Antriebstechnik soll in der VW-Fabrik in Kassel produziert werden, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) berichtet. Einen entsprechenden Beschluss werde Vorstandschef Martin Winterkorn am heutigen Donnerstag auf einem Führungskräftetreffen in Dresden bekanntgeben, heißt es unter Berufung auf Branchenkreise.
Damit geht Volkswagen dem Bericht zufolge einen anderen Weg als der Stuttgarter Autokonzern Daimler. Die Schwaben suchten nach einem exteren Partner für die Produktion eines Elektroantriebs.
Nach Angaben der FAZ geht es allerdings zunächst um sehr kleine Stückzahlen von rund 40 E-Motoren pro Tag. Dem stünde am selben Standort ein Produktionsvolumen von 15.000 Verbrennungsmotoren täglich gegenüber. Zum Einsatz kommen sollen die Elektromotoren ab 2013 im neuen VW-Kleinwagen Up.