Zeit | Aktuelle Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Medien | ||
---|---|---|---|---|
Mi | Temu nimmt US-Versand aus China wieder auf | Dow Jones News | DJ Temu nimmt US-Versand aus China wieder auf
Von Shen Lu
DOW JONES--Die chinesische Temu nimmt nach dem Tauwetter zwischen den Vereinigten Staaten und China langsam wieder Artikel auf, die... ► Artikel lesen | |
Mi | China pausiert einige Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Firmen | Dow Jones News | DJ China pausiert einige Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Firmen
Von Liyan Qi
DOW JONES--China hat einige der im April gegen US-Unternehmen verhängten Zollmaßnahmen ausgesetzt. Dies ist ein weiterer... ► Artikel lesen | |
Mi | ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Opec hält Prognose... ► Artikel lesen | |
Mi | US-Rohöllagerbestände gestiegen | Dow Jones News | DJ US-Rohöllagerbestände gestiegen
WASHINGTON (Dow Jones)--Die Rohöllagerbestände in den USA haben sich in der Woche zum 9. Mai ausgeweitet. Sie stiegen nach Angaben der staatlichen Energy Information... ► Artikel lesen | |
Mi | ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
EZB/Nagel:... ► Artikel lesen | |
Mi | EZB/Nagel: Zinsentscheidung im Juni abhängig von Daten | Dow Jones News | DJ EZB/Nagel: Zinsentscheidung im Juni abhängig von Daten
DOW JONES--EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel hat sich nach eigenen Worten bisher noch nicht entschieden, ob er im Juni für oder gegen eine... ► Artikel lesen | |
Mi | EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 15 Millionen zu | Dow Jones News | DJ EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 15 Millionen zu
DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen 15 Millionen US-Dollar... ► Artikel lesen | |
Mi | ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Deutsche HVPI-Inflation... ► Artikel lesen | |
Mi | Villeroy de Galhau sieht Spielraum für weitere EZB-Zinssenkung | Dow Jones News | DJ Villeroy de Galhau sieht Spielraum für weitere EZB-Zinssenkung
DOW JONES--EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau sieht Spielraum für eine weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank... ► Artikel lesen | |
Mi | Deutsche HVPI-Inflation sinkt im April auf 2,2 Prozent | Dow Jones News | DJ Deutsche HVPI-Inflation sinkt im April auf 2,2 Prozent
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Der Inflationsdruck in Deutschland hat im April leicht nachgelassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)... ► Artikel lesen | |
Mi | PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen | Dow Jones News | DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
STEUEREINNAHMEN - Schlechte Nachrichten... ► Artikel lesen | |
Di | ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Bisherige Instrumente... ► Artikel lesen | |
Di | EZB/Knot: US-Politik senkt kurzfristig Wachstum und Inflation | Dow Jones News | DJ EZB/Knot: US-Politik senkt kurzfristig Wachstum und Inflation
DOW JONES--Die Handelspolitik der US-Administration schafft nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Klaas Knot eine "fundamentale Unsicherheit... ► Artikel lesen | |
Di | Bisherige Instrumente könnten Teil der EZB-Strategie bleiben - Agentur | Dow Jones News | DJ Bisherige Instrumente könnten Teil der EZB-Strategie bleiben - Agentur
DOW JONES--Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) in den vergangenen zehn Jahren angewandten aggressiven Methoden zur... ► Artikel lesen | |
Di | US-Inflation sinkt im April auf 2,3 Prozent | Dow Jones News | DJ US-Inflation sinkt im April auf 2,3 Prozent
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Der Inflationsdruck in den USA hat im April leicht nachgelassen. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, stiegen... ► Artikel lesen | |
Di | US-Realeinkommen sinken im April um 0,1 Prozent | Dow Jones News | DJ US-Realeinkommen sinken im April um 0,1 Prozent
DOW JONES--Die Realeinkommen in den USA sind im April gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gesunken. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte... ► Artikel lesen | |
Di | USA: Inflation sinkt weiter dank günstigerer Energiepreise | dpa-AFX | WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag... ► Artikel lesen | |
Di | ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
ZEW-Konjunkturerwartungen... ► Artikel lesen | |
Di | Deutscher Einzelhandelsumsatz für März nach oben revidiert | Dow Jones News | DJ Deutscher Einzelhandelsumsatz für März nach oben revidiert
DOW JONES--Die Umsätze des deutschen Einzelhandels haben sich im März stärker entwickelt als zunächst angenommen. Wie die Bundesbank... ► Artikel lesen | |
Di | Banken fragen 0,782 Milliarden Euro weniger EZB-Liquidität nach | Dow Jones News | DJ Banken fragen 0,782 Milliarden Euro weniger EZB-Liquidität nach
DOW JONES--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft... ► Artikel lesen |
Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
Mi | NACHBÖRSE/XDAX -0,2% auf 23.483 Punkte | DJ NACHBÖRSE/XDAX -0,2% auf 23.483 Punkte
DOW JONES--Kleinere Verluste haben den nachbörslichen Handel am Mittwoch gekennzeichnet. Unternehmensnachrichten kamen aus der dritten Reihe. Brockhaus Technologies zeigten sich bei Tradegate am Abend etwa 4,5 Prozent höher. Die Gesellschaft hatte am Abend mitgeteilt, dass es die Veröffentlichung der Erstquartalszahlen vom 15. auf den 30. Mai verschieben werde. Die am 7. Mai veröffentlichten Ertragskennzahlen zum ersten Quartal blieben unverändert.... ► Artikel lesen | |
Mi | MÄRKTE USA/Wall Street mit Verschnaufpause - KI-Aktien weiter im Aufwind | DJ MÄRKTE USA/Wall Street mit Verschnaufpause - KI-Aktien weiter im Aufwind
DOW JONES--Nach zwei Tagen mit teils kräftigen Aufschlägen hat die Wall Street zur Wochenmitte eine Verschnaufpause eingelegt. Der Dow-Jones-Index schloss 0,2 Prozent niedriger bei 42.051 Punkten. Der S&P-500 stieg um 0,1 Prozent, der Nasdaq-Composite rückte um 0,7 Prozent vor. Dabei wurden an der Nyse 963 (Dienstag: 1.680) Kursgewinner und 1.819 (1.086) -verlierer gesehen. Unverändert gingen 42 (64) Titel aus dem... ► Artikel lesen | |
Mi | ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techs nochmals höher - KI-Fieber in Golfstaaten | NEW YORK (dpa-AFX) - US-Technologiewerte haben am Mittwoch ihren Vortagesschwung mit etwas moderaterem Tempo mitgenommen. KI-Aktien standen bei Anlegern hoch im Kurs. Hintergrund ist die entsprechende Fantasie in den Golfstaaten im Zuge des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region und die damit verbundenen Aufträge für die Wirtschaft. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann auf dem höchsten Niveau seit Ende Februar 0,57 Prozent auf 21.319,21 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte... ► Artikel lesen | |
Mi | Aktien New York Schluss: Techs nochmals etwas höher - KI-Fieber in Golfstaaten | NEW YORK (dpa-AFX) - US-Technologiewerte haben am Mittwoch ihren Vortagesschwung mit etwas moderaterem Tempo mitgenommen. KI-Aktien standen bei Anlegern hoch im Kurs. Hintergrund ist die entsprechende Fantasie in den Golfstaaten im Zuge des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region und die damit verbundenen Aufträge für die Wirtschaft. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann auf dem höchsten Niveau seit Ende Februar 0,57 Prozent auf 21.319,21 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte... ► Artikel lesen | |
Mi | US-Aktien: S&P 500 im Seitwärtsmodus (5.888 Pkt.) | Die Aktie von Super Micro Computer ist gegenwärtig der größte Gewinner im S&P 500 . Der Auswahlindex gewinnt 0,03 Prozent auf 5.888 Punkte. Die Investoren am Aktienmarkt in den USA sind aktuell nicht in Kauflaune und halten ihre Papiere. Der S&P 500 kam zwischenzeitlich auf einen Wertanstieg von lediglich 0,03 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Mi | Impulse fehlen - Euro Stoxx 50 fast unverändert (5.401 Pkt.) | Für den Euro Stoxx 50-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Der Index sinkt nur minimal um 0,13 Prozent. Für den Euro Stoxx 50 gibt es aktuell keine klare Richtung. Das Resultat: Für den Euro Stoxx 50 steht ein Abschlag von nur 0,13 Prozent auf der Kurstafel Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Mi | Devisen: Euro gibt vorübergehende Gewinne wieder ab | NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch nach verhaltenem Start seine zwischenzeitlichen Gewinne wieder abgegeben. Im New Yorker Handel notierte die Gemeinschaftswährung zuletzt mit 1,1178 US-Dollar. In der Spitze war sie bis auf 1,1266 Dollar geklettert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1214 (Dienstag: 1,1112) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8917 (0,8992) Euro gekostet. Am Dienstag hatte sich der Euro etwas von dem kleinen Rückschlag zu Wochenbeginn... ► Artikel lesen | |
Mi | Dow Jones verliert leicht: Heute 107 Punkte weniger (42.033 Pkt.) | Leichte Kursverluste verzeichnet derzeit der Dow Jones . Das Börsenbarometer rutscht um 0,26 Prozent ab. Die Investoren am Aktienmarkt in den USA sind zur Stunde nicht in Kauflaune. Der Dow Jones verlor leicht um 0,26 Prozent an Wert. Bewertet wird das Aktienbarometer derzeit mit 42 Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Mi | S&P 500 heute kaum bewegt (5.890 Pkt.) | Die Aktie von Super Micro Computer ist zur Stunde der größte Gewinner im S&P 500 . Der Auswahlindex gewinnt gegenwärtig lediglich 0,06 Prozent. Aktuell sind die Anleger im Wertpapierhandel offenbar unschlüssig hinsichtlich der weiteren Kursrichtung. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Anstieg von 0,06 Prozent Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Mi | Aktien New York: Schwung bei Techs ebbt etwas ab - KI-Fantasie in Golfstaaten | NEW YORK (dpa-AFX) - US-Technologiewerte haben am Mittwoch abermals zugelegt. Der kräftige Schwung vom Vortag flaute zwar etwas ab, KI-Aktien standen bei Anlegern aber hoch im Kurs. Hintergrund ist die KI-Fantasie in den Golfstaaten im Zuge des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region und die damit verbundenen Aufträge für die Wirtschaft. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann auf dem höchsten Niveau seit Februar gut zwei Stunden vor dem Börsenschluss 0,29 Prozent auf 21.258 Punkte.... ► Artikel lesen |
Aktie | Kurs | Aufrufe |
---|---|---|
TUI | 6,772 | 3.815 |
NVIDIA | 121,18 | 3.264 |
BAYER | 22,170 | 2.906 |
RHEINMETALL | 1.592,00 | 2.061 |
RENK GROUP | 52,76 | 1.971 |
BYD | 47,700 | 1.819 |
EVOTEC | 7,062 | 1.636 |
NOVO NORDISK | 57,90 | 1.590 |
DEUTZ | 7,155 | 1.461 |
MERCEDES-BENZ | 53,69 | 1.046 |