
Die Umsetzung des neuen On-Air-Designs für das ZDF stellt den größten Einzelauftrag in der Geschichte der Das Werk Postproduktion dar. Insgesamt werden in der Frankfurter Niederlassung zunächst fünf große Bereiche bearbeitet. Der erste große Bereich wird durch Senderkennungen (sogenannte Station IDs bzw. Logo IDs) gebildet, mit denen sich das ZDF quasi als Dachmarke vorstellt. Die Einordnung der Programme wird in Zukunft durch Einteilung in drei Programmbereiche erleichtert: Unterhaltung, Information und Sport. Diese drei wichtigsten Programmsegmente werden jeweils über individuelle Farbgebung definiert. Für diese Programmbereiche werden sogenannte Promo Packs bzw Genre Tool Kits erstellt: Sie bilden die generische Grundlage für die Gestaltung individueller Programmtrailer.
Der dritte Bereich wird durch Opener und Labels für Programmsparten wie Dokumentation, Expedition, Samstagkrimi und Montagskino gebildet. Show-Verpackungen bzw. Trailer für Programme wie 37 Grad oder WISO bilden den vierten Bereich. Schließlich wird auch das gesamte Design der Nachrichtensendungen wie heute und heute nacht in bewegte Bilder umgesetzt.
Die Frankfurter Filmproduktion Neue Sentimental Film, die seit vielen Jahren regelmäßig große Projekte in enger Zusammenarbeit mit Das Werk abwickelt, wurde von Das Werk mit der Produktion der erforderlichen Filmsequenzen betraut (Produzent: Falk Prahl). Die entsprechenden Dreharbeiten wurden Ende März abgeschlossen.
Seit Mitte Januar wird an der Umsetzung des Designs in bewegte Bilder gearbeitet.
In Frankfurt war in der Vergangenheit bereits das Design für MTV realisiert worden, ebenso der komplette On-Air-Auftritt für den schweizer Privatfernsehsender TV3. Daneben wurden zahlreiche Trailer für Sendungen auf RTL, Kinder RTL und Arte umgesetzt.
Über die finanziellen Details wurden keine Angaben gemacht.
© 2001 BörseGo