Barton Biggs, globaler Stratege bei Morgan Stanley, geht davon aus, dass die Rallye an den Märkten länger dauern und einen größeren Umfang annehmen werde, als allgemeinhin angenommen werde.
Grund: Die Tiefs aus dem Juli seien durch eine massive Kapitulation der Marktteilnehmer ausgelöst worden, einer so starken, wie sie seit 40 Jahren nicht mehr zu sehen war, so Biggs.
Er fügt hinzu, dass die Absatzsituation im Automobilsektor und die Refinanzierung von Eigenheimen stark seien. Ferner hätten sich die Unternehmensgewinne erhöht und das Geldwachstum steige.
Ich glaube nicht an ein doube dip, sagt Biggs zu den Spekulationen im Markt, dass die US-Wirtschaft ein zweites Mal in eine Rezession abtauchen könnte. Bleiben Sie investiert, so ein abschließender Rat des Strategen.
Nebst dem bekannten Morgan Stanley Strategen ist auch sein ebenso bekannter Kollege Ken Fisher von Fisher Investments der Meinung, dass das Ende des Bärenmarktes sehr nahe sei. Das geht aus einer Research Note Fisher´s aus letzer Woche hervor.
Grund: Die Tiefs aus dem Juli seien durch eine massive Kapitulation der Marktteilnehmer ausgelöst worden, einer so starken, wie sie seit 40 Jahren nicht mehr zu sehen war, so Biggs.
Er fügt hinzu, dass die Absatzsituation im Automobilsektor und die Refinanzierung von Eigenheimen stark seien. Ferner hätten sich die Unternehmensgewinne erhöht und das Geldwachstum steige.
Ich glaube nicht an ein doube dip, sagt Biggs zu den Spekulationen im Markt, dass die US-Wirtschaft ein zweites Mal in eine Rezession abtauchen könnte. Bleiben Sie investiert, so ein abschließender Rat des Strategen.
Nebst dem bekannten Morgan Stanley Strategen ist auch sein ebenso bekannter Kollege Ken Fisher von Fisher Investments der Meinung, dass das Ende des Bärenmarktes sehr nahe sei. Das geht aus einer Research Note Fisher´s aus letzer Woche hervor.
© 2002 BörseGo