MAILAND (Dow Jones-VWD)--Das Aktionärs-Konsortium, das die Mediobanca SpA kontrolliert, will seinen Einfluss auf die Investmentbank verstärken. Die Gruppe wolle neun neue Mitglieder mit einer Beteiligung von zusammen 2,9% an der Mailänder Mediobanca aufnehmen, hieß es am Donnerstag in einer Stellungnahme des Vorsitzenden des Konsortiums, Piergaetano Marchetti. Die neuen Mitglieder hätten das Recht, ihre Gesamtbeteiligung auf 5,3% aufzustocken. Sollten die Mitglieder des Aktionärspakts auf ihrer Sitzung am 25. Juni die Aufnahme der Neumitglieder billigen, erhöhe sich der von dem Konsortium kontrollierte Anteil auf rund 55%.
Das Aktionärskonsortium setzt sich derzeit aus drei Gruppen zusammen. In der ersten Gruppe sind die Unicredito Italiano SpA, Genua, und die Capitalia SpA, Rom, vertreten. Der zweiten Gruppe gehören italienische Unternehmen wie die Fiat SpA, Turin, und die Pirelli & C. SpA, Mailand, an. Dieser Gruppe werden sich die Neumitglieder, darunter der Tod's-Chairman Diego Della Valle, voraussichtlich anschließen. Die dritte Gruppe besteht aus ausländischen Investoren unter der Führung des Franzosen Vincent Bollore und der Santander Central Hispano SA, Madrid.
Unicredito und Capitalia wollen ihre Beteiligungen angesichts des Interessenkonflikts mit Mediobanca um zusammen 6% reduzieren. Auch die Zweckgesellschaft Consortium, über die einige Mitglieder der Aktionärsgruppe 8,8% an der Bank halten, will sich von ihrer Beteiligung trennen. In Bankenkreisen wird vermutet, dass die ABN Amro NV, Amsterdam, und die Commerzbank AG, die dem Aktionärspakt ebenfalls schon angehört, einen Teil der zum Verkauf stehenden Aktienpakete übernehmen könnten. Nach Angaben der Banken ist offiziell jedoch noch nicht entschieden, wer sich dem Konsortium anschließen wird.
Dow Jones Newswires/17.6.2004/cn/jhe
Das Aktionärskonsortium setzt sich derzeit aus drei Gruppen zusammen. In der ersten Gruppe sind die Unicredito Italiano SpA, Genua, und die Capitalia SpA, Rom, vertreten. Der zweiten Gruppe gehören italienische Unternehmen wie die Fiat SpA, Turin, und die Pirelli & C. SpA, Mailand, an. Dieser Gruppe werden sich die Neumitglieder, darunter der Tod's-Chairman Diego Della Valle, voraussichtlich anschließen. Die dritte Gruppe besteht aus ausländischen Investoren unter der Führung des Franzosen Vincent Bollore und der Santander Central Hispano SA, Madrid.
Unicredito und Capitalia wollen ihre Beteiligungen angesichts des Interessenkonflikts mit Mediobanca um zusammen 6% reduzieren. Auch die Zweckgesellschaft Consortium, über die einige Mitglieder der Aktionärsgruppe 8,8% an der Bank halten, will sich von ihrer Beteiligung trennen. In Bankenkreisen wird vermutet, dass die ABN Amro NV, Amsterdam, und die Commerzbank AG, die dem Aktionärspakt ebenfalls schon angehört, einen Teil der zum Verkauf stehenden Aktienpakete übernehmen könnten. Nach Angaben der Banken ist offiziell jedoch noch nicht entschieden, wer sich dem Konsortium anschließen wird.
Dow Jones Newswires/17.6.2004/cn/jhe
© 2004 Dow Jones News