Laut der Internationalen Energie-Agentur in Paris hat sich in China im September das Wachstum für die Importe von Crude Oil um 5,7 Prozent verringert, nachdem im Vormonat ein Anstieg um 37 Prozent zu registrieren war. Wie die Energiebehörde weiter mitteilte, wird erwartet, dass sich das Nachfragewachstum aus China im vierten Quartal und kommendes Jahr aufgrund eines von der chinesischen Regierung im vergangenen Sommer verordneten Energie-Maßnahmenpaket weiter reduzieren wird.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.