
Der chinesische Ölriese China National Petroleum Company (CNPC) ist der Übernahme von PetroKazakhstan für 4,18 Milliarden US-Dollar einen großen Schritt näher gekommen. Während die Aktionäre des in Kanada registrierten Ölunternehmens dem Kaufangebot zustimmten, konnten auch Bedenken der Regierung in Kasachstan aus dem Weg geräumt werden, wie staatliche chinesische Medien am Mittwoch berichteten. Es wäre die bisher größte Übernahme eines ausländischen Unternehmens durch einen chinesischen Konzern.
Ein Gerichtsstreit mit dem russischen Ölgiganten Lukoil, der Ansprüche an einem Joint Venture von PetroKazakhstan geltend macht, hält das Geschäft noch auf. Ein kanadisches Gericht will am 26. Oktober darüber entscheiden. Um die Zustimmung der Regierung in Kasachstan zu gewinnen, beteiligte CNPC das staatliche Unternehmen KazMunaiGaz an PetroKazakhstan, wie die Tageszeitung "China Daily" berichtete. Informierte Kreise hätten von einem 33-prozentigen Anteil für 1,4 Milliarden US-Dollar gesprochen.
Da PetroKazakhstan zwölf Prozent der Ölförderung Kasachstans kontrolliert, wollte die Regierung mehr Mitsprache. Präsident Nursultan Nasarbajew unterzeichnete am Samstag zudem eine Gesetzesänderung, die der Regierung die Möglichkeit gibt, beim Verkauf von Ölfirmen zu intervenieren, wie chinesische Medien berichteten. Kasachstan ist nach dem Sudan der zweitgrößte Ölmarkt für China. Beide Länder bauen eine 3000 Kilometer lange Pipeline für drei Milliarden US-Dollar von Kasachstan nach China./lw/DP/sk
AXC0076 2005-10-19/11:57