Der Autobauer BMW
Das Z4 Coupe und die sportliche M-Version sollen in den kommenden Tagen bei den Händlern stehen. Das Basis-Modell mit 265 PS soll ab 38.900 Euro kosten, die M-Variante mit 343 PS soll ab 55.900 Euro zu haben sein. Mit der Zahl der Bestellungen zeigte sich Bruhnke bereits zufrieden. "Der bisherige Ordereingang übertrifft jetzt schon unsere ursprünglichen Erwartungen." Genauere Angaben machte er hier allerdings nicht.
Das Produktportfolio werde in den kommenden Jahren erweitert, sagte Bruhnke. So würden allein in diesem Jahr drei neue Fahrzeuge der M-Klasse auf den Markt geworfen. Auf Experimente werde man sich aber nicht einlassen. Die M GmBH habe sich den gleichen Renditezielen wie der Rest des Konzerns zu unterwerfen. Jedes Projekt werde daher auf seine Kosten und Marktchancen überprüft.
Im vergangenen Jahr hatte BMW bei einem Gesamtabsatz von 1,33 Millionen insgesamt 17.000 M-Fahrzeuge verkauft. Davon waren 41 Prozent in den USA verkauft worden, rund 15 Prozent gingen nach Großbritannien und 13 Prozent nach Deutschland. Bislang hat BMW M-Varianten der 3er-, 4er-, 5er- und der 6er-Reihe im Angebot. Zu den Konkurrenten des Unternehmens zählen die Audi-Tochter quattro und der Mercedes-Veredler AMG./mf/sbi
ISIN DE0005190003
AXC0053 2006-05-29/10:05