Der neue Bezahlsender Arena hat mit seinem Bundesliga-Angebot bislang mehr als 400.000 Kunden angelockt. Am 27. August habe die Zahl der Abo-Bestellungen bei 424.000 gelegen, sagte Unity-Media-Chef Parm Sandhu der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch. Etwas mehr als die Hälfte der Kunden (226.000) nutzten dabei das Angebot via Satellit, der Rest empfange das Programm via Kabel. "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung bei Arena. Wir sind unseren eigenen Planungen voraus."
Der Verkauf sei zuletzt in Schwung gekommen, sagte Sandhu. Für Ende des Jahres sei bereits die Marke von rund einer Million Kunden angepeilt. Die langfristige Planung, am Ende der Saison 2008/2009 über eine ähnliche Kundenbasis zu verfügen wie heute Premiere
Arena hatte im Dezember vergangenen Jahres den bisherigen Platzhirsch Premiere
Die unter dem Dach der Unity Media operierenden Kabelnetzbetreiber ish, iesy und telecolumbus versorgen Haushalte in Hessen und Nordrhein-Westfalen. Mit Kabel Baden-Württemberg konnte der Sender sich auf eine Durchleitung des Programms einigen, die direkten Verhandlungen mit Kabel Deutschland (KDG) indes scheiterten. Mitte Juli hatte sich Arena dann mit dem Rivalen Premiere auf eine gemeinsame Verbreitung der Live-Spiele über das Netz der KDG geeinigt. Durch den Deal wurde die nahezu flächendeckende Versorgung über Kabel sichergestellt. Die Verbreitung via Satellit hatte Arena zuvor geregelt./mf/cs/sbi
ISIN DE000PREM111
AXC0101 2006-08-30/15:55