Anzeige
Mehr »
Samstag, 26.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Richtig investiert verwandelt der Goldpreis jeden Euro in glänzendes Vermögen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
60 Leser
Artikel bewerten:
(0)

WOCHENVORSCHAU: Termine bis zum 28. September 2006


Wirtschafts- und Finanztermine bis Donnerstag, den 28. September 2006:

FREITAG, DEN 22. SEPTEMBER 2006 TERMINE MIT ZEITANGABE 09:00 D: Manz Erstnotiz 09:30 D: Altana Pk zum Verkauf der Pharmasparte, Ffm. 10:00 D: Volkswagen Fortsetzung Sanierungsgespräche 10:00 I: Handelsbilanz 07/06 11:00 EU: Industrieaufträge 07/06 15:00 B: Geschäftsklimaindex 09/06 TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE HK: China Merchants Bank Erstnotiz an Hongkonger Börse I: Eni Halbjahreszahlen D: Landgericht Kiel Entscheidung zur Fusion mobilcom/freenet
MONTAG, DEN 25. SEPTEMBER 2006 TERMINE MIT ZEITANGABE 09:00 D: BDI Biodiesel Erstnotiz 11:00 D: VDE Pk "Normen so wichtig wie Patente" Berlin 11:30 D: Jenoptik Pk zu Neuentwicklungen aus dem Hause Jenoptik/Sinar AG 11:30 D: VDA Symposium "Automobilindustrie am Standort Deutschland: Perspektiven 2007 und darüber hinaus", Hannover 16:00 USA: Verkauf bestehender Häuser 08/06 TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE D: Statistisches Bundesamt Verbraucherpreise 09/06 D: Gerry Weber Q3-Zahlen D: sentix Aktien und Renten Investitionsgrade D: Flughafen Köln/Bonn Halbjahreszahlen GB: Wolseley Jahreszahlen SONSTIGE TERMINE D: Symposium Automobilindustrie am Standort Deutschland: Perspektiven 2007 und darüber hinaus, u.a. mit VDA-Präsident Gottschalk, DaimlerChrysler-Nuzfahrzeugchef Renschler und Continental-Chef Wennemer, Hannover 11.30 Uhr EU: Kommission evtl. Entscheidung zum Joint Venture zwischen Arcelor, SNCFL und CFL Cargo USA: UBS Global Life Sciences Conference, New York
DIENSTAG, DEN 26. SEPTEMBER 2006 TERMINE MIT ZEITANGABE 09:00 B: Solvay Pk zur weiteren Aktivitäten in Frankreich und zur Strategie 10:00 D: CFI FAIRPAY IPO-Pk, Frankfurt 10:30 D: ifo-Geschäftsklimaindex 09/06 11:00 D: Bundesverband Öffentlicher Pk zur Aktienmarktprognose, Ffm. Banken 16:00 USA: Verbrauchervertrauen 09/06 SONSTIGE TERMINE: EU: EU-Kommission legt Fortschrittsberichte zu den Beitrittsländern Rumänien und Bulgarien vor D: Messe photokina Köln (bis 01.10.06)
MITTWOCH, DEN 27. SEPTEMBER 2006 TERMINE MIT ZEITANGABE 08:10 D: GfK-Konsumklima 10/06 08:45 D: Clos Brothers Seydler Medientag u.a. mit ProSieben, Ffm. 09:00 D: CropEnergies Erstnotiz 10:00 I: Einzelhandelsumstz 07/06 10:00 D: Zentrum für Insolvenzen und Pk zur Studie "Warum Unternehmen Euler Hermes insolvent werden", Hamburg 10:30 D: CFS REIT's - Chancen für den Markt, Frankfurt 10:30 D: DaimlerChrysler Pk zu den Perspektiven bei der Nutzung von Biokraftstoff, Stuttgart 10:30 D: AXA Konzern Pk Unfall Kombirente, Köln 11:00 D: Faber-Castell-Gruppe Bilanz-Pk, Stein 11:00 D: STIHL Pk zu den Q3-Zahlen, Waiblingen 14:00 D: BASF/Solvay/Dow Chemical Pk anl. der ersten HPPO-Anlage Antwerpen 14:00 B: Verbraucherpreise 09/06 16:00 D: Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehr- wertdiensten Pk zur Marktstudie 2006, Berlin 14:30 USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter 08/06 16:00 USA: Verkauf neuer Häuser 08/06 16:30 USA: Energieministerium Öl-Bericht (Woche) TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE S: Hennes & Mauritz Q3-Zahlen CH: Adecco Strategietage SONSTIGE TERMINE: D: HVB - German Investment Conference München (bis 28.09.06) LU: EU-Gericht Erster Instanz urteilt im Rechtsstreit um ein EU-Bußgeld gegen deutsche Banken wegen Gebühren bei Währungsumtausch
DONNERSTAG, DEN 28. SEPTEMBER 2006 TERMINE MIT ZEITANGABE 08:00 D: Statistisches Bundesamt Außenhandelspreise 08/06 09:55 D: Arbeitslosenzahlen 09/06 10:00 D: VDMA Auftragseingang 08/06 10:00 D: Deutsche Energie-Agentur Kongress zu Strategien für Energieeffizienz, Berlin 10:00 D: Hornbach Holding Halbjahres-Pk, Frankfurt 10:00 D: Porsche Pk anl. Automobilsalon Paris 11:00 F: Peugeot Pk anl. Automobilsalon Paris 11:30 F: Renault Pk anl. Automobilsalon Paris 12:15 D: smart Pk anl. Automobilsalon Paris 12:30 D: Mercedes Benz Pk anl. Automobilsalon Paris 12:50 USA: Chrysler Group Pk anl. Automobilsalon Paris 13:45 D: BMW Pk anl. Automobilsalon Paris 14:30 USA: BIP Q2/06 14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 15:30 J: Toyota Pk anl. Automobilsalon Paris 15:45 D: Volkswagen Pk anl. Automobilsalon Paris 17:30 J: Hyundai Pk anl. Automobilsalon Paris 18:00 I: Fiat Pk anl. Automobilsalon Paris TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE D: MTU Aero Engines Analystenkonferenz Q2/06 D: Escada 9Monatszahlen SONSTIGE TERMINE: D: HVB - German Investment Conference München (bis 28.09.06) D: Bundesbank / EZB / CFS Konferenz "Financial System Moernisation and Economic Growth in Europe" Berlin (bis 29.09.06)

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ./bw

AXC0004 2006-09-22/06:05
© 2006 dpa-AFX
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.