
Die Bayer HealthCare AG wird das Geschäft mit verschreibungsfreien (OTC) Arzneimitteln gegen Erkältungskrankheiten von der chinesischen Topsun-Group übernehmen und in ihre Division Consumer Care integrieren. Die Gesundheitssparte der Bayer AG teilte weiter mit, der Kaufpreis betrage rund 103 Mio EUR zuzüglich einer erfolgsabhängigen Zahlung von umgerechnet rund 19 Mio EUR.
Infineon sieht 06/07 wg BenQ-Insolvenz 150 Mio EUR Umsatzausfall
Die Infineon Technologies AG will wegen der Insolvenz des Mobilfunkkunden BenQ Mobile Stellen abbauen. Der Münchener Konzern erwartet Angaben zufolge durch die Insolvenz von BenQ im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (30.9.) 80 Mio EUR Belastungen. Darüber hinaus werde für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzausfall von 150 Mio EUR gegenüber den bisherigen Planungen erwartet, davon zwischen 40 Mio und 50 Mio EUR im ersten Quartal.
HVB will Verkaufserlös aus BA-CA für Zukäufe einsetzen
Die UniCredit-Tochter HypoVereinsbank AG (HVB) hat ihr Ziel bekräftigt, den Erlös aus dem Verkauf ihres Geschäfts in Österreich und Zentral-und Osteuropa an die Muttergesellschaft für Zukäufe vor allem in Deutschland einzusetzen. "Wir analysieren seit einiger Zeit sehr intensiv die Möglichkeiten von selektiven Zukäufen in einzelnen Geschäftsfeldern und auch die Komplettübernahme von Wettbewerbern", sagte Vorstandsvorsitzender Wolfgang sprißler auf der außerordentlichen Hauptversammlung in München.
E.ON: Netzagentur hat Kosten von insgesamt 600 Mio EUR gekürzt
Die Bundesnetzagentur hat bei ihren bisherigen Strom- und Gasentscheiden bei Unternehmen des E.ON-Konzerns beantragte Kosten von insgesamt gut 600 Mio EUR nicht genehmigt. Dies gab die E.ON Energie AG in einer ersten Zwischenbilanz bekannt. Die Netzentgelte für Strom wurden im Durchschnitt um gut 13% gekürzt. Beim Gas betrugen die Kürzungen bislang durchschnittlich 10% bis 12%.
Praktiker steigert Überschuss 3Q um 15,4%
Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat im abgelaufenen dritten Quartal mehr verkauft und dadurch ihr Ergebnis gesteigert. Der Quartalsüberschuss der in Kirkel ansässigen Baumarktkette stieg um 15,4% auf 32,3 Mio EUR nach 28,0 Mio EUR im Vorjahr. Ebenfalls zweistellig fiel der operative Ergebniszuwachs aus. Das EBITA stieg um 10,5% auf 41,3 Mio nach 37,3 Mio EUR im Vorjahr aus.
Liffe-CEO warnt London vor Fusion Euronext/Deutsche Börse - FT
Hugh Freedberg, CEO der Euronext-Terminbörse Liffe, hat davor gewarnt, dass der Derivatehandel im Falle eines Zusammenschlusses der Vierländerbörse mit der Deutschen Börse AG von London nach Frankfurt umgesiedelt werden könnte. Wie die "Financial Times" auf ihrer Internetseite schreibt, will sich Freedberg mit dieser Warnung die Zustimmung Londons für die geplante Fusion der Euronext mit der NYSE Group Inc sichern.
Nordex baut Windpark in Schottland/Auftragsvolumen 50 Mio EUR
Die Nordex AG hat erneut einen Auftrag aus Schottland erhalten. Für rund 50 Mio EUR soll Nordex den Windpark "Millenium" schlüsselfertig errichten, wie der Windanlagenhersteller mitteilte. Insgesamt seien im Park, der auf einem Hochplateau südwestlich vom Inverness entstehen soll, 16 Großturbinen vom Typ Nordex N90/2500 HS geplant.
Airbus plant erneut Umgestaltung des A350 XWB - Presse
Die EADS-Tochter Airbus plant einem Pressebericht zufolge eine weitere radikale Umgestaltung ihres geplanten Flugzeugs A350 XWB. Durch diese Veränderungen könne der A350 XWB besser gegen die 787 und 777-200ER-Modelle der Boeing Co konkurrieren, berichtet das Magazin "Air Transport World" in ihrer Internetausgabe unter Berufung auf ungenannte Quellen bei Airbus. Durch die Umgestaltungs-Pläne verzögere sich die Auslieferung des Modells auf frühestens 2014.
MTU hebt Ergebnisprognose für 2006 an
Die MTU Aero Engines Holding AG hat bei Vorlage der Neunmonatszahlen ihre Gewinnprognose für 2006 angehoben. Das MDAX-Unternehmen erwartet nun ein EBITDA von 310 (2005: 233,0) Mio EUR und damit 20 Mio EUR mehr als zuletzt avisiert. Mittelfristig will MTU ihre EBITDA-Marge auf 14% bis 15% verbessern, wie das Unternehmen auführte. Den Umsatz erwartet MTU weiterhin bei rund 2,35 (2,15) Mrd EUR. Der bereinigte Jahresüberschuss werde bei 115 (51,4) Mio EUR gesehen.
Endesa will nach Gewinnsprung Dividende von 1,60 EUR zahlen
Höhere Preise für Energie und eine verbesserte Marge haben das Nettoergebnis des spanischen Versorgers Endesa um 25% auf 752 Mio EUR ansteigen lassen. Das in Madrid beheimatete Unternehmen kündigte bei Vorlage der Zahlen zum 3. Quartal zudem an, dass für das laufende Jahr mindestens eine Dividende von 1,60 EUR je Anteilsschein zu erwarten ist.
Societe Generale schließt Kapitalerhöhung über 2,4 Mrd EUR ab
Die französische Großbank Societe Generale SA hat eine 2,4 Mrd EUR umfassende Kapitalerhöhung vollzogen, mit der die Kapitalbasis nach einer Reihe von Akquisitionen im Ausland aufgebessert werden sollte. Die zum Verkauf stehenden Anteile seien 2,4fach überzeichnet gewesen, teilte das in Paris ansässige Finanzhaus mit.
DJG/kla/abe
© 2006 Dow Jones News