
Volkswagen
Der VW-Konzern will 2007 die Golf-Produktion aus Brüssel abziehen und das Modell künftig nur noch in Wolfsburg und Mosel bei Zwickau bauen. Davon sind in Brüssel 4.000 von rund 5.400 Arbeitsplätzen betroffen. VW will als Golf-Ersatz ab 2009 einen neuen Audi- Kleinwagen in Brüssel bauen. Dadurch könnten 3.000 Arbeitsplätze erhalten werden, hieß es. Voraussetzung sei aber, dass sich die Produktion des Audi-Kleinwagens in Brüssel wirtschaftlich rechne.
Die Stückzahl des Audi-Kleinwagens mit rund 100 000 wäre aber nur halb so hoch wie derzeit die des Golf. Zudem wäre eine Übergangslösung für die zwei Jahre bis zum Start der neuen Audi- Fertigung nötig.
IDEEN FÜR EINE ÜBERGANGSLÖSUNG ERÖRTERT
In den Verhandlungen am Montag seien Ideen für eine Übergangslösung erörtert worden, hieß es. So sei es um Weiterbildung und die VW-interne Arbeitsverleihfirma Autovision gegangen. Die Verhandlungen zwischen Management und Betriebsrat sollen am 12. Dezember fortgesetzt werden.
Der belgische Premierminister Guy Verhofstadt hatte am Wochenende im flämischen Fernsehen gesagt, der Golf werde möglicherweise noch bis zum Herbst 2007 in Brüssel gebaut. Nach Gewerkschaftsangaben hat der Konzern dem Werk den Bau von 60.000 Polo zugeteilt. Bisher baut VW in Brüssel rund 200.000 Golf sowie 10.000 Polo pro Jahr.
Ende September hatten sich VW und IG Metall auf deutlich längere Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich in den sechs westdeutschen Werken geeinigt. Im Gegenzug gab VW unter anderem Produktzusagen für jeden einzelnen Standort./hoe/DP/ck
ISIN DE0007664005
AXC0152 2006-12-04/18:42