Hamburg (ots) - Der Essener Energiekonzern RWE will 2014 das erste CO2-freie Kohlekraftwerk in Deutschland bauen. Das kündigte Konzernvorstand Berthold Bonekamp im Gespräch mit dem Magazin stern an. "Wir beherrschen die Technik bereits im Kleinen und haben das Ziel fest im Auge", sagte Bonekamp.
Damit legte sich der RWE-Manager erstmals auf ein genaues Jahr fest. Bei dem Verfahren wird der Klimakiller aus den Abgasen herausgefiltert und in unterirdischen Hohlräumen endgelagert. Wo solche Lagerstätten in Deutschland entstehen könnten, sei allerdings noch unklar: "Unsere Geologen erforschen gerade die Möglichkeiten", sagte Bonekamp.
Gleichzeitig bekannte sich der RWE-Manager klar zur Kernenergie: "Wir kommen angesichts des CO2-Problems doch gar nicht um Kernkraft herum. Es ist falsch auszusteigen, wir sollten die Technik weiterentwickeln."
Die am Donnerstag erscheinende Ausgabe des stern widmet sich schwerpunktmäßig Umwelt-Themen - vom Essay des ehemaligen US-Vizepräsidenten und aktuellen Oscar-Preisträgers Al Gore bis zum Praxistest "Grün Leben im Alltag" von Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange. Und erstmals in der Geschichte des Hamburger Magazins ist das vertraute stern-Logo nicht rot, sondern - grün.
Originaltext: Gruner+Jahr, stern Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
Pressekontakt: Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion 040-3703-3555
Damit legte sich der RWE-Manager erstmals auf ein genaues Jahr fest. Bei dem Verfahren wird der Klimakiller aus den Abgasen herausgefiltert und in unterirdischen Hohlräumen endgelagert. Wo solche Lagerstätten in Deutschland entstehen könnten, sei allerdings noch unklar: "Unsere Geologen erforschen gerade die Möglichkeiten", sagte Bonekamp.
Gleichzeitig bekannte sich der RWE-Manager klar zur Kernenergie: "Wir kommen angesichts des CO2-Problems doch gar nicht um Kernkraft herum. Es ist falsch auszusteigen, wir sollten die Technik weiterentwickeln."
Die am Donnerstag erscheinende Ausgabe des stern widmet sich schwerpunktmäßig Umwelt-Themen - vom Essay des ehemaligen US-Vizepräsidenten und aktuellen Oscar-Preisträgers Al Gore bis zum Praxistest "Grün Leben im Alltag" von Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange. Und erstmals in der Geschichte des Hamburger Magazins ist das vertraute stern-Logo nicht rot, sondern - grün.
Originaltext: Gruner+Jahr, stern Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
Pressekontakt: Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion 040-3703-3555
© 2007 news aktuell