
Seit April 2006 veröffentlichen einige deutsche Kraftwerksbetreiber Betriebsdaten über die Internet-Homepage der European-Energy-Exchange (EEX).
Der Zugang zu marktrelevanten Daten (u. a.: installierte Leistung, verfügbare Kapazitäten) stellt eine wichtige Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Strommarkt dar.
Die vier Verbundunternehmen haben hier einen ersten Schritt getan - weitere Schritte, wie etwa die explizite und zeitnahe Meldung über außerplanmäßige Ausfälle, sind erforderlich.
Die Erhöhung der Transparenz entsprechender Daten verbessert das Marktverständnis und gewährleistet einen gleichberechtigten Markt-eintritt für alle Beteiligten bzw. fördert die Liquidität im Stromhandel.
Von einem funktionierenden Strommarkt mit hoher Liquidität profitieren insbesondere kommunale Unternehmen. Der VKU geht daher davon aus, dass in den kommenden Monaten eine beträchtliche Zahl von Stadtwerken der Empfehlung folgt.
Originaltext: Verband kommunaler Unternehmen e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6556 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6556.rss2
Pressekontakt: Rosemarie Folle Pressesprecherin Fon 030.20 31 99-20 folle@vku.de
© 2007 news aktuell