
Die Aktien von DaimlerChrysler
"Dass am Montag das kräftige Kursplus von deutlich mehr als fünf Prozent bis Handelsschluss so stark abgebröckelt ist, war nicht nachvollziehbar", sagte ein Händler. Die Aktie war nach einem Anstieg bis auf 65,34 Euro nur noch mit einem Plus von 1,8 Prozent aus dem Handel gegangen. "Nun positionieren sich viele wieder neu", fügte er hinzu. Nun helfe die Hochstufung der UBS. Die Analysten hatten die Einschätzung für die Aktie von "Neutral" auf "Buy" angehoben und das Kursziel von 63 auf 75 Euro erhöht.
Daimler sei nun von der Bürde Chrysler befreit, schreiben die Experten in der aktuellen Studie. "Bislang schätzten wir einen Verkauf von Chrysler vorsichtig ein, aber jetzt sieht die Transaktion besser, sauberer und schneller aus als gedacht", so Analyst Max Warburton. Das Kerngeschäft Daimler sehe nun günstig aus und es gebe trotz des jüngsten Kursanstiegs seit den Spekulationen um eine Trennung von der defizitären US-Autosparte noch Aufwärtspotenzial. Zudem sei eine Umstrukturierung der LKW-Sparte wahrscheinlich, daher werde die Margenschätzung für 2009 in diesem Bereich angehoben.
Zudem stehen gegen Mittag noch die Quartalszahlen des Konzerns auf der Agenda. "Ich denke, diese werden vor dem Hintergrund des Chrysler-Verkaufs nun aber nicht mehr mit besonderer Spannung erwartet", sagte ein Börsianer. Vielleicht gebe es das "ein oder andere Schmankerl", große Überraschungen seien aber nicht zu erwarten./dr/ck
ISIN DE0007100000
AXC0165 2007-05-15/10:52