
=------------------------------------------------------------------
ots.CorporateNews Deutschland. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
=------------------------------------------------------------------
Gute Aussichten für Anleger des MS "CLARA SCHULTE": Das zur Rickmers-Gruppe gehörende Hamburger Investitionshaus ATLANTIC hat sein Beteiligungsangebot des Containerschiffs MS "CLARA SCHULTE" weiter verbessert.
"Zielsetzung ist es, die im Prospekt genannten Auszahlungen für den Anleger so weit wie möglich abzusichern," sagt Dr. Martin Ollendorff, Geschäftsführer von ATLANTIC. "Gleichzeitig ist aber zu erwarten, dass die erzielbaren Chartereinnahmen nach Ablauf der Erstcharter über dem im Prospekt prognostizierten sehr konservativen Ansatz liegen werden." Ollendorff verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass Schiffe der Klasse des MS "CLARA SCHULTE" im Durchschnitt der letzten 10 Jahre USD 1.500,-- pro Tag mehr verdient haben als in der Fondskalkulation angenommen wurde. "Der Fonds bietet damit neben seiner Absicherung der Auszahlungen ein erhebliches Upside-Potenzial," so Ollendorff.
Das Sicherheitskonzept mit weitgehender Tilgung der Fremdmittel während der 7-jährigen Erstcharter wurde erweitert. So hat der Bereederer eine Betriebskostengarantie abgegeben. Zusätzlich haben die Initiatoren des Projektes ihre Beteiligung an dem Schiff ausgebaut und gegenüber dem freien Investorenkapital nachrangig gestaltet. Dadurch konnte die Anfangsauszahlung auf attraktive 5 % p. a. erhöht werden.
Das MS "CLARA SCHULTE" wurde auf der koreanischen Hyundai Mipo Werft gebaut. Mit seinen Leistungsparametern und seiner Stellplatzkapazität von 2.824 TEU ist das Schiff vielseitig einsetzbar und in vielen Fahrtgebieten nachgefragt.
Vertragsreeder ist die Reederei Thomas Schulte - eine der guten Hamburger Schifffahrtsnamen. Die Schulte-Flotte besteht zurzeit aus 33 hochmodernen in Fahrt befindlichen und georderten Schiffen mit einer Ladekapazität von 830 bis 4.250 TEU. Das MS "CLARA SCHULTE" ist bereits das 29. Schiff.
Charterer ist CMA CGM, die drittgrößte Linienreederei der Welt mit 279 Schiffen. Die in Marseille ansässige Gruppe erwirtschaftete 2005 einen Konzernumsatz von EUR 5,95 Mrd. Das Dynamar-Rating von CMA CGM beträgt 1 - 2 und rangiert damit in der Spitzengruppe. ATLANTIC hat damit einen erstklassigen, bonitätsstarken Partner an seiner Seite.
Über ATLANTIC Die ATLANTIC Gesellschaft zur Vermittlung internationaler Investitionen mbH & Co. KG wurde 1998 gegründet. Das Hamburger Unternehmen ist ein Investitionshaus für geschlossene Fonds und gehört zur Rickmers-Gruppe, die auf mehr als 170 Jahre Tradition der Rickmers-Familie im Bereich der Schifffahrt zurückblicken kann. Die Tätigkeit von ATLANTIC umfasst drei Geschäftsfelder: Das bisherige Kerngeschäft der Konzeption und Realisation renditeorientierter Schiffsbeteiligungen, sowie seit Anfang 2006 die Geschäftsfelder Immobilien und strukturierte Beteiligungen. Im Immobilienbereich übernimmt die im vergangenen Jahr gegründete Rickmers Immobilien Management GmbH & Co. KG im Zuge des strukturierten Ausbaus der Aktivitäten der Rickmers-Gruppe unter anderem auch die Akquisition und das Management der Fondsimmobilien. ATLANTIC ist für die Fonds-Strukturierung und den Vertrieb verantwortlich.
Weitere Informationen zu ATLANTIC mit den aktuellen Beteiligungsangeboten erhalten Sie unter www.atlantic-fonds.de.
Originaltext: A&B Financial Dynamics GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66803 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66803.rss2
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Matthias Dezes, A&B Financial Dynamics (E-Mail: m.dezes@abfd.de; Tel: 069 / 920 37 - 186).
(END) Dow Jones Newswires
June 05, 2007 04:14 ET (08:14 GMT)
© 2007 Dow Jones News