Irvine (BoerseGo.de) - Gemäß dem Informationsdienstleister RealtyTrac wurden in den USA im Juli insgesamt 179.599 Liegenschaften verpfändet. Dies stellt gegenüber dem Vormonat eine Zunahme von 9 Prozent dar. Im Vergleich zum Vorjahr schossen die Verpfändungen um 93 Prozent nach oben. Fünf Staaten - Kalifornien, Florida, Michigan, Ohio, Georgia - steuerten mehr als die Häflte zur Zahl an gerichtlichen Zwangsvollstreckungen bei. Die höchste Ausfallsrate weist Nevada auf. Hier komme auf jeden 199. Haushalt eine Zwangsvollstreckung. Dies entspreche einer Rate die den landesweiten Schnitt um das Dreifache übertrifft. Detroit weise von den Metropolen die höchste Ausfallsrate auf. Hier zogen die Verpfändungen im Vergleich zu Juli 2006 um 70 Prozent an.