Berlin (ots) - Die erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank heute Abend war das entscheidende Gesprächsthema an der Börse Berlin. An den Märkten wurde angenommen, dass es eine Zinssenkung geben werde. Ob und wie hoch diese ausfallen werde, das solle den weiteren Trend an den Börsen bestimmen, so die Annahmen. Am Nachmittag warten die Marktteilnehmer außerdem auf die Bekanntgabe der Quartalszahlen von Lehmann Brothers. Die Details der Meldung sollen Aufschluss darüber geben, wie sich die seit einiger Zeit zu beobachtende Hypothekenkrise auf die Banken auswirke, so hieß es. Insgesamt rechnete man mit ruhigem Handel, bis es zu obigen Themen klare Indikationen gebe.
Von ruhigem Handel konnte man allerdings bei den Aktien der Northern Rock plc. (WKN: 909 658) nicht sprechen. Gegen Mittag verzeichneten die Aktien an der Börse Berlin bereits weit über 200 Preisfeststellungen. Der Kurs lag meist leicht im Plus. Offenbar sind es Spekulationen von Marktteilnehmern in die unterschiedlichsten Richtungen, die den Handel treiben. Auf www.sueddeutsche.de war heute Morgen zu lesen, dass ungeachtet einer Garantie-Erklärung der britischen Regierung für Einlagen bei der Bank Northern Rock sich am heute erneut Warteschlangen vor Filialen des angeschlagenen Geldinstituts gebildet hätten.
Bewegung war auch bei den Aktien von Seaway Valley (WKN: A0M ZBS) zu beobachten. 29 Preisfeststellungen und ein Kurszuwachs von über zehn Prozent war dort die Zwischenbilanz am Mittag. Auch bei diesem Titel waren in der Vergangenheit immer wieder Spekulationen beobachtet worden. Die Beteiligungsholding investiert in unterschiedliche Branchen und Unternehmen. Spekulationen soll es im Hinblick auf einen Firmenmantel geben, so hieß es schon vor einiger Zeit.
Unter den Gewinnern mit knapp zwei Prozent Plus befanden sich die Titel von Unipetrol (WKN: 908 890). Unipetrol A.S. ist ein tschechischer Chemie- und Öl-Konzern, der in der Verfeinerung von Rohöl, im Großhandel und Wiederverkauf von Brennstoffen und Ölen, in der Herstellung von anorganischen Chemikalien, Dünger, Nitraten, Synthetikgummi und Kunststoffen tätig ist.
Während bei den "grünen Aktien" an der Börse Berlin NORDEX (WKN: A0D 655) Festigkeit beweisen, mussten Solon-Titel (WKN:747 119) geringfügig abgeben.
"Anleger handeln auf eigene Gefahr. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (http://www.boerse-berlin.de) der Börse Berlin AG."
Originaltext: Börse Berlin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52875 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Eva Klose Fasanenstr. 85 10623 Berlin E-Mail: Eva.Klose@boerse-berlin.de http://www.boerse-berlin.de
Von ruhigem Handel konnte man allerdings bei den Aktien der Northern Rock plc. (WKN: 909 658) nicht sprechen. Gegen Mittag verzeichneten die Aktien an der Börse Berlin bereits weit über 200 Preisfeststellungen. Der Kurs lag meist leicht im Plus. Offenbar sind es Spekulationen von Marktteilnehmern in die unterschiedlichsten Richtungen, die den Handel treiben. Auf www.sueddeutsche.de war heute Morgen zu lesen, dass ungeachtet einer Garantie-Erklärung der britischen Regierung für Einlagen bei der Bank Northern Rock sich am heute erneut Warteschlangen vor Filialen des angeschlagenen Geldinstituts gebildet hätten.
Bewegung war auch bei den Aktien von Seaway Valley (WKN: A0M ZBS) zu beobachten. 29 Preisfeststellungen und ein Kurszuwachs von über zehn Prozent war dort die Zwischenbilanz am Mittag. Auch bei diesem Titel waren in der Vergangenheit immer wieder Spekulationen beobachtet worden. Die Beteiligungsholding investiert in unterschiedliche Branchen und Unternehmen. Spekulationen soll es im Hinblick auf einen Firmenmantel geben, so hieß es schon vor einiger Zeit.
Unter den Gewinnern mit knapp zwei Prozent Plus befanden sich die Titel von Unipetrol (WKN: 908 890). Unipetrol A.S. ist ein tschechischer Chemie- und Öl-Konzern, der in der Verfeinerung von Rohöl, im Großhandel und Wiederverkauf von Brennstoffen und Ölen, in der Herstellung von anorganischen Chemikalien, Dünger, Nitraten, Synthetikgummi und Kunststoffen tätig ist.
Während bei den "grünen Aktien" an der Börse Berlin NORDEX (WKN: A0D 655) Festigkeit beweisen, mussten Solon-Titel (WKN:747 119) geringfügig abgeben.
"Anleger handeln auf eigene Gefahr. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (http://www.boerse-berlin.de) der Börse Berlin AG."
Originaltext: Börse Berlin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52875 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Eva Klose Fasanenstr. 85 10623 Berlin E-Mail: Eva.Klose@boerse-berlin.de http://www.boerse-berlin.de
© 2007 news aktuell