Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 03.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Milliardenmarkt Multiple Sklerose: Neue Therapieform könnte alles verändern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
104 Leser
Artikel bewerten:
(0)

XETRA-NACHBÖRSE/DAX-Indikation (22 Uhr): 7.722 - 7.724 Punkte

DJ XETRA-NACHBÖRSE/DAX-Indikation (22 Uhr): 7.722 - 7.724 Punkte

FRANKFURT (Dow Jones)--Gegen 22.00 Uhr sind am Mittwoch folgende 
nachbörsliche Indikationen für den DAX festgestellt worden: 
 
XETRA-Schluss        7.751 
 
                 DAX-Indikation       Veränderung zu 
                 (22 Uhr)             XETRA-Schluss 
DBAX                 7.722               -0,4% 
CGAX                 7.724               -0,4% 
L&SAX                7.722               -0,4% 
 
     Erneut hohe Umsätze gab es im nachbörslichen Handel am Mittwoch nach 
Aussage eines Händlers von Lang & Schwarz. "Hier war auch weiterhin viel los", 
sagte der Teilnehmer. Der Handel orientierte sich vor allem an den Vorgaben aus 
den USA. Im Fokus standen die Aktien von Metro, die nachbörslich deutlich 
gesucht waren. Hier wurde eine Taxe von 64,00 zu 64,50 EUR genannt, nach einem 
Schlussstand von 62,80 EUR. Hintergrund war ein Bericht, wonach die Ablösung des 
Vorstandsvorsitzenden Hans-Joachim Körber unmittelbar bevor steht. Eine 
Entscheidung in dieser Frage werde voraussichtlich am Donnerstag abschließend 
gefasst und anschließend verkündet werden, sagte eine mit dem Vorgang vertraute 
Person am Mittwoch zu Dow Jones Newswires. Mehrere Zeitungen hatten zuvor 
übereinstimmend vorab berichtet, dass Körber noch im Herbst durch den 
Vorstandsvorsitzenden von Haniel, Eckhard Cordes, ersetzt werden soll. 
 
    Hypo Real Estate waren auch nachbörslich weiter gesucht, nachdem sie bereits 
im regulären Handel mit einem Plus von 6,4% auf 38,71 EUR stärkster Gewinner im 
DAX waren. "Hier gab es auch hohe Umsätze", so der Teilnehmer. Die Aktien wurden 
mit 38,62 zu 38,90 EUR getaxt. 
    DJG/ros 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 19, 2007 16:05 ET (20:05 GMT)

Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

© 2007 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.