Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 06.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Kupfer-Geheimtipp legt nach: Strategisches Projekt zündet Phase 2 mit KI-Bohrplanung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
283 Leser
Artikel bewerten:
(1)

SPONSORs / Fußballbundesliga: RWE-Namingrightan MSV-Arena geplatzt

DJ SPONSORs / Fußballbundesliga: RWE-Namingrightan MSV-Arena geplatzt

Der Energiekonzern RWE wird doch nicht neuer Namensgeber der Duisburger 
 
MSV-Arena. Der geplante Deal, der dem Fußballbundesligisten MSV Duisburg in 
den nächsten fünf Jahren angeblich bis zu 20 Millionen Euro einbringen 
sollte, ist geplatzt. 
 
Jürgen Esser, Leiter externe Kommunikation von RWE, bestätigte gegenüber 
 
SPONSORs, dass der Energiekonzern von einem Erwerb des Namingrights an der 
MSV-Arena Abstand genommen habe. ,,Wir sind nach reiflichen Überlegungen zu 
dem Schluss gekommen, dass wir unser Engagement beim MSV in anderer Form 
fortsetzen wollen. Wir werden jetzt verstärkt den Jugendbereich der 
Duisburger unterstützen", so Esser. Einzelheiten zu geplanten Projekten 
konnte der RWE-Sprecher mit Blick auf derzeit laufende Vertragsverhandlungen 
jedoch nicht machen. 
 
Gerüchten zufolge soll das Umdenken des Konzerns hin zur Jugendförderung 
 
aber nicht der einzige Grund für das Scheitern der Verhandlungen gewesen 
sein. Laut Medienberichten haben führende Politiker Nordrhein-Westfalens 
gegen die Pläne interveniert. Allen voran soll der Düsseldorfer 
Oberbürgermeister Joachim Erwin gegen das geplante RWE-Engagement 
protestiert haben. 
 
Joachim Erwin ist neben seinem Amt als Oberbürgermeister von Düsseldorf auch 
 
Vorsitzender des Aufsichtsrates von Fußball-Regionalligist Fortuna 
Düsseldorf. Medienmeldungen zufolge soll er Sorge gehabt haben, sein Verein 
könnte finanzielle Nachteile aus dem geplanten Namingright ziehen. Hätte der 
Energiekonzern allein in das Namingright der MSV-Arena die kolportierte 
Summe von 20 Millionen Euro investiert, wären mögliche andere 
Sponsoringaktivitäten, auch in Düsseldorf, wahrscheinlich zurückgestellt 
worden, so die Spekulationen. RWE-Sprecher Esser wollte diese Informationen 
jedoch nicht bestätigen. Von der Stadt Düsseldorf war kurzfristig keine 
Stellungnahme zu erhalten. Beim MSV Duisburg wiederum wollte sich zu den 
Gründen des Scheiterns der Verhandlungen auf Nachfrage niemand äußern. 
 
RWE sollte laut Medienberichten jährlich bis zu vier Millionen Euro für das 
 
Namingright an den MSV überweisen. Der Energiekonzern und der 
Fußballbundesligist wollten einen Fünf-Jahres-Vertrag schließen. 
 
Dies ist eine Mitteilung von SPONSORs online. Für den Inhalt ist 
 
ausschließlich SPONSORs - Fachmedium für Sportbusiness verantwortlich. 
 
Kontakt: 
 
Michael Sohns 
 
SPONSORs-Redaktion 
Fon: +49/ (0)6131/958 36 33 
Fax: +49/ (0)6131/958 36 6 
Mail: sohns@sponsors.de 
Web: www.sponsors.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 16, 2007 12:05 ET (16:05 GMT)

© 2007 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.