Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 15.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Boom 2025: Jetzt im Fokus der NATO-Partner - weitere Kursfantasie nach dieser Einladung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
192 Leser
Artikel bewerten:
(0)

pressetext.de: Polen: Neuer Investitionsführer

DJ pressetext.de: Polen: Neuer Investitionsführer

Köln (pts/10.10.2007/10:00) - Herausgeber: F.A.Z.-Institut für Management-, 
Markt- und Medieninformationen GmbH, Generalkonsulat der Republik Polen in 
Köln, Commerzbank AG und Rödl & Partner. 
 
Die polnische Wirtschaft boomt, doch in der Politik bleiben offene Fragen. 
Im Vorfeld der vorgezogenen Neuwahlen zeigt sich das Land insbesondere in 
der Europapolitik gespalten. Unabhängig vom Ausgang der Wahlen ist die 
polnische Bonität nach Ansicht führender Rating-Agenturen nicht gefährdet. 
Dafür sorgen neben dem kräftigen Wirtschaftswachstum wachsende 
Direktinvestitionen aus dem Ausland. 
 
Als größtes Nachbarland, aber vor allem als besonders erfolgreiche und 
stabile Volkswirtschaft, ist Polen ein attraktiver Markt für Investoren. 
Nicht nur die europäische 
Automobil- und Elektroindustrie, Handelsunternehmen Und Finanzdienstleister, 
auch asiatische Elektronikkonzerne setzen auf dieses Land. Dadurch 
entwickelt sich eine moderne Unternehmenslandschaft auf internationalem 
Niveau. Geeignete Standorte finden sich dank zahlreicher 
branchenspezifischer Sonderwirtschaftszonen mit speziellen Förderangeboten 
über das ganze Land verteilt.Die notwendige Infrastruktur wird mit 
Unterstützung der EU modernisiert. 
 
Der Investitionsführer Polen 2007 begleitet deutsche Unternehmen beim 
Markteintritt und der Geschäftstätigkeit vor Ort. Er beschreibt zunächst die 
politische und wirtschaftliche Situation Polens sowie das Geschäftsumfeld 
für Investoren. Weitere Kapitel widmen sich den rechtlichen 
Rahmenbedingungen, dem Wettbewerbs- und Gesellschaftsrecht als Basis für die 
unternehmerische Tätigkeit. Daran schließen sich Darstellungen zum Steuer- 
und Arbeitsrecht an, deren Bestimmungen erheblichen Einfluss auf die 
Kostenseite eines Engagements haben können. Besondere Regelungen für 
einzelne Branchen und Zugangsmöglichkeiten zu Mitteln aus EU-Strukturfonds 
runden die Darstellung ab. Schließlich geben Reiseinformationen und 
Kontaktadressen im Serviceteil praktische Hinweise auf die weitere 
Vorbereitung einer Geschäftstätigkeit in Polen. 
 
Aus dem Inhalt: 
Politik und Wirtschaft im Überblick 
Entwicklung ausgewählter Standorte und Branchen 
Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Investoren 
Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht 
Arbeits- und Steuerrecht 
Branchenbezogene Regelungen 
Zugang zu Mitteln aus EU-Strukturfonds 
Service 
 
Der Investitionsführer Polen 2007 erscheint im Oktober 2007. 
 
Erscheinungstermin: Juli 2007 
Umfang/Format: 84 Seiten broschiert 
Preis: 65,00 - inkl. MwSt. und Versand. 
ISBN-13: 978-3-89981-814-7 
 
Der Investitionsführer kann per E-Mail beim F.A.Z.-Institut bestellt werden. 
E-Mailadresse: laender@faz-institut.de. Weitere Informationen unter 
http://www.laenderdienste.de oder telefonisch unter 0 69 / 75 91 - 22 17. 
(Ende) 
 
Aussender: Wortbaustelle 
Ansprechpartner: Philip Duckwitz 
Email: duckwitz@wortbaustelle.de 
Tel.: 49 2236 87 25 28 
 
[ Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=071010010 ] 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 10, 2007 04:00 ET (08:00 GMT)

© 2007 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.