
"Mit der Fusion von SULO und Veolia Umweltservice gehen zwei wirtschaftlich und marktseitig überaus starke Unternehmen eine stabile Wunschpartnerschaft ein - mit ausgezeichneten Erfolgs- und Zukunftsaussichten", so Jürgen Rauen, Vorsitzender der Gruppengeschäftsführung von Veolia Umweltservice. Der schon im vergangenen Jahr von SULO öffentlich avisierte strategische Schritt, den Zusammenschluss mit einem starken Partner zu suchen, überraschte demzufolge nicht.
Veolia Umweltservice baut mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen ihre Marktposition auf dem deutschen Entsorgungsmarkt deutlich aus. Die französische Muttergesellschaft Veolia Environnement ist bereits die Nummer eins in Europa sowie Weltmarktführer im Bereich Umweltdienstleistungen. Keinem weiteren Unternehmen der Entsorgungswirtschaft in Deutschland steht ein so starker, international präsenter Partner wie Veolia Environnement zur Seite. Die Zusammenarbeit im Verbund mit dem Global Player markiert einen unschlagbaren Vorteil für Veolia Umweltservice im hiesigen Markt- und Wettbewerbsumfeld. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund entscheidend, dass die Entsorgungswirtschaft zunehmend im internationalen Kontext definiert wird. Veolia Environnement erwirtschaftete 2006 mit insgesamt rund 300.000 Mitarbeitern einen Umatz von über 28 Milliarden Euro in den Sparten Entsorgung, Wasser, Energie und Verkehr.
Die Umweltservicesparte von Veolia Environnement, Veolia Environmental Services (VES), ist die weltweit führende Unternehmensgruppe in der Entsorgungswirtschaft. Sie ist zugleich der einzige Anbieter, der sämtliche Teilbereiche des Entsorgungsmanagements in den Kategorien feste, flüssige, gewerbliche, gefährliche und ungefährliche Abfälle auf allen fünf Kontinenten abdeckt. 2006 hat die Gruppe einen Umsatz von 7,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Veolia Umweltservice ist direkt an Veolia Environmental Services angebunden. Perspektivisch lautet das Ziel, in Deutschland, aber auch international die Marktführerschaft anzustreben bzw. zu festigen.
Zwei Partner - eine gemeinsame Zukunft
SULO und Veolia Umweltservice ergänzen sich optimal hinsichtlich ihrer Standorte und Dienstleistungen. Ebenso harmonieren sie im Hinblick auf ihre Unternehmensphilosophie sowie ihre Entwicklungs- und Durchsetzungskraft von tragfähigen Entsorgungslösungen. Damit gibt das neue Unternehmen Veolia Umweltservice ein klares Signal für eine prosperierende Zukunft und beweist nach innen und außen Kontinuität und Orientierung auf dem Weg zu einer eigenen Identität.
Bei der Umbenennung der SULO Gruppe in Veolia Umweltservice GmbH handelt es sich um eine bewusste sowie im Sinne der Unternehmensstrategie konsequente Entscheidung. Zwei etablierte Partner finden unter dem Dach Veolia Umweltservice dauerhaft zusammen. Nun gilt es, die Reputation als national und international richtungsweisendes Entsorgungsunternehmen zu untermauern. Mit diesem Schritt schärft das Unternehmen sein Profil, stärkt die Wiedererkennbarkeit für seine Kunden sowie Partner und gibt eine Identifikationsplattform für seine Mitarbeiter. "Diese Partnerschaft bedeutet aber auch das konsequente Bündeln von Erfahrung, Kompetenz und Know-how auf höchstem Niveau für visionäres Entsorgungsmanagement, innovative Verfahren und bestmöglichen Umweltschutz im Sinne der Zufriedenheit unserer Kunden. Darüber hinaus eröffnet sie beste Entwicklungsmöglichkeiten für das Unternehmen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", so Rauen abschließend.
Die Marke SULO bleibt auch nach ihrer Veräußerung an den französischen Konzern Plastic Omnium für den Geschäftsbereich Umwelttechnik bestehen. Die Dienstleistungsaktivitäten der SULO Gruppe im Bereich Umweltservice wurden hingegen im Zuge der Umfirmierung in Veolia Umweltservice integriert.
Die Veolia Umweltservice GmbH mit Sitz in Hamburg ist eines der führenden Entsorgungsunternehmen in Deutschland. Wie nur wenige Anbieter deckt das Unternehmen alle Teilbereiche des Abfallmanagements (feste, flüssige, gewerbliche, gefährliche und ungefährliche Abfälle) bundesweit ab. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Dienstleistungen von Wertstoffrecycling und Entsorgungslogistik über Rohr- und Kanalservice sowie Straßenreinigung bis hin zur Vermarktung neu entstehender Rohstoffe. Veolia Umweltservice arbeitet sowohl im kommunalen Bereich als auch für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden sowie als Vertragspartner für Rücknahmesysteme. Oberste Unternehmensziele sind das lückenlose Schließen von Wertstoffkreisläufen, die Ganzheitlichkeit kundenorientierter Lösungsstrategien und der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt. Veolia Umweltservice erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bundesweit unterhält Veolia Umweltservice rund 250 Dienstleistungs- und Anlagenstandorte. Als hundertprozentige Tochter des französischen Mutterkonzerns Veolia Environnement ist Veolia Umweltservice Teil des Weltmarktführers für Umweltdienstleistungen.
www.veolia-umweltservice.de
Originaltext: Veolia Umweltservice GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68695 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68695.rss2
Pressekontakt: Kontakt Medien: Molthan van Loon Communications Consultants GmbH (GPRA) Matthias Bischof Am Sandtorkai 68 20457 Hamburg Fon: +49 (0) 40 460 68-181 Fax: +49 (0) 40 460 68-108 matthias.bischof@mvlcc.de
© 2007 news aktuell