DJ Daimler beendet Gespräche mit Fiat wg Plattformnutzung - Magazin
STUTTGART (Dow Jones)--Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, hat die Gespräche mit dem Fiat-CEO Sergio Marchionne über die gemeinsame Nutzung von Plattformen abgebrochen. Wie "Auto, Motor und Sport" aus Unternehmenskreisen erfuhr, waren die Kostenvorteile, die sich die Daimler AG von einer Zusammenarbeit mit Fiat versprochen hat, zu gering. Der Stuttgarter Automobilhersteller konnte für eine Stellungnahme nicht erreicht werden.
Die Italiener produzieren ihre kleinen Modelle teurer als wir", begründet ein Mercedes-Manager das Ende der Gespräche gegenüber Auto, Motor und Sport. BMW ist damit der einzig verbleibende Verhandlungspartner der Stuttgarter. Im Falle eines Scheiterns der Gespräche mit den Bayern will der Stuttgarter Premiumhersteller die Einstiegsmodelle im Alleingang entwickeln und produzieren. Aufgrund des harten Sanierungsprogramms "CORE" sei Mercedes trotz des harten Wettbewerbsdrucks dazu in der Lage, heißt es aus Konzernkreisen.
Eine endgültige Entscheidung soll noch 2007 fallen. Es gibt Überlegungen, für die Nachfolger der A- und B-Klasse mit einem Partner zu kooperieren. Aber wir machen uns nicht abhängig von dieser Option. Das Zeitfenster, noch dieses Jahr eine Entscheidung zu treffen, wollen wir einhalten", sagte Mercedes-Benz-Cars-Vertriebsvorstand Klaus Maier im Gespräch mit Auto, Motor und Sport.
Webseite: http://www.auto-motor-und-sport.de DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2007 10:18 ET (15:18 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.