Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 23.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neubewertung voraus? Wird die Aktivierung der EU-Lizenz zum Kurs-Katalysator für die Neubewertung?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
138 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Daimler erwartet 2007 keine Entscheidung über Kooperation

DJ Daimler erwartet 2007 keine Entscheidung über Kooperation

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Daimler AG hat noch keine Entscheidung über eine Kooperation mit einem anderen Automobilhersteller im Kleinwagenbereich getroffen. "Es gibt keinen Druck, wir erwarten in diesem Jahr keine Entscheidung mehr", sagte Thomas Weber, der für Entwicklung und Forschung zuständige Daimler-Vorstand, am Rande der "Handelsblatt Jahrestagung" am Dienstag in Frankfurt.

Daimler sei offen, mit allen Automobilhersteller zu sprechen. Zu Gesprächen mit Fiat und BMW gab Weber keinen Kommentar.

Weber sagte, dass der Stuttgarter Automobilhersteller nicht zwingend eine Kooperation brauche. Die Frage sei, was Daimler selbst entwickele und was der Automobilhersteller zukaufe beziehungsweise gemeinsam mit anderen Unternehmen entwickele.

Am Montag hatte der Fiat-CEO Sergio Marchionne gesagt, dass die Gespräche zwischen dem italienischen Automobilhersteller und Daimler nicht vorbei seien. Ende November hatte "Auto, Motor und Sport" berichtet, Daimler habe die Gespräche mit Marchionne über die gemeinsame Nutzung von Plattformen abgebrochen. Die Kostenvorteile, die sich die Daimler von einer Zusammenarbeit mit Fiat versprochen habe, sollen dabei zu gering gewesen sein.

Webseiten: http://www.daimler.com 
              http://www.handelsblatt.com 
 
   -Von Christoph Baeuchle, Dow Jones Newswires, +49 (0)711 2287 412, 
    christoph.baeuchle@dowjones.com 
    DJG/cba/mim 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 11, 2007 04:28 ET (09:28 GMT)

Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

© 2007 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.