IRW-PRESS: Serenic Corp.: Serenic mit erfolgreicher Notierung an der Frankfurter Börse
Serenic mit erfolgreicher Notierung an der Frankfurter Börse
Edmonton, Alberta, Kanada (28. Januar 2008) Die Serenic Corporation (WKN: A0M91C / TSX: SER.V), ein international tätiger Softwareentwickler spezialisiert auf integrierte Finanzmanagement- sowie Human Capital Management-Lösungen für gemeinnützige Unternehmen (Not-for-Profit-Organisationen, NFP), Regierungsbehörden und Anwender von Microsoft Dynamics NAV, freut sich bekannt geben zu können, dass die Aktien der Gesellschaft unter dem Ticker-Symbol 5S5 zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen wurden. Die internationale Wertpapierkennnummer (ISIN) lautet CA8175021077.
Die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) ist einer der weltweit größten Handelsplätze für Wertpapiere. Betrieben von der Deutsche Börse AG, ist sie mit einem Anteil von rund 90 Prozent am deutschen Gesamtwertpapierumsatz die größte aller deutschen Börsen. Die FWB setzt modernste elektronische Handels-, Abwicklungs- sowie Informationssysteme ein und ermöglicht damit internationalen Investoren den grenzüberschreitenden Börsenhandel.
Die Close Brothers Seydler AG, eines der führenden Wertpapierhandelshäuser in Deutschland, unterstützte die Börsennotierung und wird zudem als Market Maker der Serenic-Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse agieren. Seit 2005 ist Seydler Teil der Close Brothers Group, einer alteingesessenen, im Jahre 1878 gegründeten, Wertpapierhandelsbank mit Hauptsitz in London. Diese Organisation zählt im Hinblick auf den Börsenwert zu den Top 200 Unternehmen, die an der Londoner Wertpapierbörse gelistet sind. Weitere Informationen können Sie auf den entsprechenden Internetseiten der Gesellschaften http://www.cbseydler.com/ bzw. http://www.closebrothers.co.uk finden.
Dwayne Kushniruk, Chairman von Serenic, erklärt: Das Listing in Frankfurt markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Firma. Unsere globale Geschäftsentwicklungsstrategie geht Hand in Hand mit unserer Verpflichtung gegenüber unseren Investoren die Handelbarkeit unserer Aktien sukzessive zu verbessern. In Frankfurt gibt es bereits ein etabliertes und großes Anlegerinteresse im Hinblick auf Technologie- bzw. Wachstumsunternehmen. Dieser Standort ist nicht nur ein bedeutendes, weltweites Finanzzentrum, sondern liegt auch im Herzen der Eurozone.
Die Börsennotiz in Frankfurt sollte sich positiv auf die Entwicklung von Serenics Profil bei internationalen Investoren auswirken und zugleich recht hilfreich bei unseren operativen Initiativen zur Steigerung der weltweiten Verkäufe bzw. Umsätze in ausgewählten internationalen Märkten sein. Mit mehr als 400.000 NFP-Organisationen mit Sitz in Europa, könnte sich dieser Kontinent zukünftig zu einem der wichtigsten Märkte für Serenic entwickeln. Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie ziehen wir zudem potenzielle Übernahmen von Firmen in Betracht, die die Wertschöpfungskette von Serenic verbessern würden bzw. einen synergetischen Effekt hätten, ergänzt er.
Randy Keith, Vorstandsvorsitzender und Präsident von Serenic, meint: Dies ist eine von vielen Maßnahmen, die wir umsetzen, um den Bekanntheitsgrad der Gesellschaft und damit auch den Aktionärswert zu steigern. Eine Reihe von potenziellen europäischen Anlegern hat ein Listing in Frankfurt angeregt, weil es dadurch für sie einfacher wird, in unsere Gesellschaft zu investieren. Darüber hinaus haben diese Investoren einerseits den Ruf langfristig orientiert zu sein und andererseits Interesse daran, Serenic beim Vertrieb unserer Produkte in Europa zu unterstützen.
Serenics Produkte basieren auf Microsofts Dynamics NAV ERP Spitzentechnologie, die hochfunktional und besonders gut für den internationalen Gebrauch geeignet ist. Das sind in hohem Maße wünschenswerte Faktoren, die von großen, internationalen NFP-Organisationen berücksichtigt werden müssen, da sie mehrsprachige Softwarelösungen für den Einsatz in verschiedenen Ländern ebenso wie den leichten Zugang zu lokalen Experten benötigen. Serenic ist der einzige ERP-Ausrüster für die NFP-Märkte weltweit, dessen Produkte sich diesen Anforderungen eng angepasst haben, kommentiert er.
Über die Serenic Corporation
Serenic entwickelt, vermarktet und unterstützt unternehmenskritische Finanzmanagement-Lösungen für sogenannte Not-for-Profit-Organisationen und Regierungsbehörden. Darüber hinaus ist Serenic exklusiver Entwickler von Human Capital Management- sowie Gehaltsabrechnungslösungen für Anwender von Microsoft Dynamics NAV ERP in Nordamerika. Die Serenic-Produkte basieren auf den führenden Anwendungen und Technologieplattformen von Microsoft, wie beispielsweise Dynamics NAV, SQL Server und .NET.
Serenic ist Mitglied vom Microsofts innersten Kreis, einer Elitegruppe von 67 Unternehmen, die die Top 1 Prozent von den Microsoft-Partnern weltweit repräsentieren. Serenic hat Büros in Edmonton und Denver sowie weitere Mitarbeiter überall in den USA verteilt.
Die Anzahl der ausgegebenen Serenic-Aktien liegt derzeit bei 15.072.458 Stück. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr (per 31. August 2007) im Vergleich zur Vorjahresperiode um 60,5 Prozent auf 5,9 Mio. CAD. Der Nettogewinn wuchs sogar um 221,6 Prozent auf 730.167 CAD. Der Halbjahresgewinn betrug 0,06 CAD pro Aktie bzw. 0,05 CAD (voll verwässert). Per Ende August 2007 hat die Serenic Corporation keine Schulden und einen Kassenbestand von rund 2,2 Mio. CAD.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Dwayne Kushniruk (dkushniruk@serenic.com) Randy Keith, CEO (rkeith@serenic.com) oder Paul Johnston, CFO (pjohnston@serenic.com)
Tel.: 001-877-426-5385 / Durchwahl 509 Website: www.serenic.com
Forward Looking Statements
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind Forward-Looking Statements", die eine Vielzahl an Risiken, Unsicherheiten, Annahmen und anderen Faktoren einschließen. Sie sind in der Regel, aber nicht immer, gekennzeichnet durch die Begriffe könnte, sollte, erwartet", annehmen, glauben", wird und dergleichen. Alle diese Aussagen, ausgenommen der historischen Fakten, können als Forward-Looking Statements betrachtet werden. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von Serenic können durch eine Reihe wichtiger Faktoren so verändert werden, dass sie von den Forward-Looking Statements erheblich abweichen. Diese Faktoren beinhalten unter anderem Branchenrisiken, allgemeine Geschäftsrisiken, Währungsrisiken, wirtschaftliche Abhängigkeiten und Kreditrisiken.
Die TSX Venture Exchange übernimmt keinerlei Verantwortung für die Korrektheit und Genauigkeit der in dieser Pressemitteilung gemachten Angaben. Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
ISIN CA8175021077
AXC0033 2008-01-29/08:47