
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 15,14 Euro
Rückblick: Seit dem mit der Ausschüttung der Sonderdividende Ende Juli einhergehenden Abwärtsgap versucht FREENET oberhalb von 15,07 Euro bis 15,40 Euro einen Boden auszubilden. Dabei bewegt sich die Aktie, natürlich auch gapbedingt seit Ihrem Mehrjahreshoch bei 25,52 Euro im Juli vergangenen Jahres in einem Abwärtstrend, so dass die grundlegenden Erfolgschancen eher auf der Verkäuferseite liegen. In der vergangenen Woche kam es nun erstmals zu einem Schlusskurs unterhalb von 15,07 Euro und damit zu einem ersten Signal, dass der aktuelle Bodenbildungsversuch fehlgeschlagen ist. Formationstechnisch lässt sich dieser Ausbruch als ein Ausbruch unter die Nackenlinie einer Schulter-Kopf-Schulter Formation interpretieren, die in diesem Fall als Trendfortsetzungsformation fungiert. Innerhalb der rechten Schulter hat sich dabei selbst nocheinmal eine kleinere Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgebildet – hier ebenfalls als trendbestätigendes Muster.
Charttechnischer Ausblick: In den kommenden Tagen sollten die Verkäufer weiter dominieren und das erste Ziel bei 13,79 Euro angelaufen werden. Ein mittelfristiger Abfall der Aktie bis auf 8,77 Euro ist nun wahrscheinlich. Mit erneuten signifikanten Käufen ist erst oberhalb von 16,15 Euro zu rechnen. Eine Rallye bis auf 18,09 Euro ist dann zu erwarten.
Kursverlauf vom 03.05.2007 bis 14.01.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
(© BörseGo AG 2008, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
© 2008 GodmodeTrader (Archiv)