Sollte der finnische Mobiltelefonhersteller
Nokia wie angekündigt seinen
Standort in Bochum dicht machen, könnte dies nach Informationen der
"Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe) die teuerste
Werksschließung in der Geschichte Deutschlands werden. Das berichtet
die Zeitung unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Die Kosten
für die Schließung des Werks dürften sich auf mehrere hundert
Millionen Euro summieren, hieß es. Hauptposten wäre ein Sozialplan,
der beispielsweise Abfindungen und die Gründung von
Beschäftigungsgesellschaften regelt. Nokia müsste auch selber dafür
tief in die Tasche greifen, da das Unternehmen nicht insolvent ist,
sondern glänzende Gewinne macht./ka/DP/he
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.