(Neu: Analysten, Details)
BONN (dpa-AFX) - Der Solarkonzern Solarworld
Mit einer konkreten Prognose hielt sich der Konzerngründer zurück. Dazu werde sich Solarworld zu einem späteren Zeitpunkt äußern. Von dem Gewinnsprung im vergangenen Jahr sollen auch die Aktionäre profitieren. Denkbar sei eine Anhebung gemäß der Geschäftsentwicklung, sagte Asbeck. Für das Jahr 2006 hatten die Aktionäre 20 Cent pro Anteil erhalten.
Im abgelaufenen Jahr verzeichnete Solarworld einen Umsatzsprung von mehr als 35 Prozent auf 699 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) wuchs von 181 Millionen auf 202 Millionen Euro, während der Überschuss von 131 Millionen auf 113 Millionen Euro sank. Bereinigt um die positiven Sondererlöse, die durch den Kauf der Solaraktivitäten von Shell 2006 und 2007 angefallen waren, erhöhte sich der operative Gewinn um 48 Prozent auf 175 Millionen Euro und der Überschuss um ein Drittel auf 97 Millionen Euro. Der Zuwachs hängt mit der unverändert hohen Nachfrage nach Solarmodulen und -zellen zusammen, die vor allem vom Ausland getrieben wird.
Mit dem Zuwachs im vergangenen Jahr übertraf Solarworld die selbst gesteckten Ziele. Vorstandschef Asbeck hatte beim bereinigten operativen Gewinn ein Plus von mindestens 20 Prozent in Aussicht gestellt.
Analysten zeigten sich zufrieden mit der Geschäftsentwicklung. Alles in allem seien die Zahlen sehr gut ausgefallen, hieß es. Mit seiner Wachstumsstrategie und zufriedenstellenden Endkundenpreisen im ersten Halbjahr 2008 dürfte das Unternehmen die Anleger auch in den kommenden Quartalen mit positiven Nachrichten versorgen. Commerzbank-Analyst Erkan Aycicek bestätigte Solarworld mit "Buy" und einem Kursziel von 50 Euro. An der Börse legte die Aktie anfänglich über acht Prozent zu und notierte zuletzt 3,4 Prozent fester./mur/wiz
ISIN DE0005108401
AXC0213 2008-02-14/14:45