Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
74 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Brit Finanzaufsicht untersucht Kursmanipulation bei Bankentiteln

DJ Brit Finanzaufsicht untersucht Kursmanipulation bei Bankentiteln

LONDON (Dow Jones)--Die britische Financial Services Authority (FSA) hat am Mittwoch mitgeteilt, dass sie Untersuchungen aufgenommen hat, ob die starken Kursverluste bei einigen britischen Bankentiteln in den vergangenen Tagen durch bewusste Manipulationen herbeigeführt wurden. Die Finanzaufsicht warnte darüber hinaus die Finanzinstitute, die aktuelle Marktnervosität zu nutzen, um mit der Verbreitung falscher Gerüchte Geld zu verdienen.

"Es hat in den vergangenen Tagen im Londoner Markt eine Reihe von völlig unbegründeten Gerüchten über britische Finanzinstitute gegeben, manchmal begleitet von Short-Verkäufen", schreibt die FSA in einer Mitteilung. Sie sei auch in Gesprächen mit der Bank of England über die Möglichkeit, dass diese Gerüchte durch Spekulanten gestreut wurden, die mit fallenden Kursen bei den Bankentiteln Geld verdienen wollten.

Auch am Mittwochmorgen zirkulierten im Markt Gerüchte, dass britische Banken in Zahlungsschwierigkeiten seien und dass die Bank of England diese mit Finanzspritzen stützen müsse. Einige dieser Gerüchte kamen bereits im asiatischen Handel auf.

Die Reaktion der FSA sei keine schlechte Idee, kommentierte ein Händler das Vorgehen. "Es gibt derzeit nichts wirklich Schlimmes bei den Banken, außer dass sie von einigen Leuten geshortet werden. Wenn das aufhört, würden die Kurse wieder steigen", fügt er hinzu.

DJG/DJN/reh 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 19, 2008 11:00 ET (15:00 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.