Beijing (BoerseGo.de) - Eine frohe Botschaft für die Freunde der Chip-Aktien. Die Halbleiter-Titel standen wegen der
Angebotsschwemme und dem daraus folgenden Preisverfall der Speicherchips (DRAM) unter Druck. Jetzt gibt die Beobachtungsfirma iSuppli Entwarnung. Deren Marktforscher glauben, das Schlimmste sei vorbei. „Die Lagerbestände, die bislang die Preise verdarben, haben deutlich abgenommen“, sagt Nam Hyung Kim, Chefanalyst von iSuppli. Der durchschnittliche Preisverfall habe sich in Q1 auf 17% gegenüber Vorjahr verlangsamt, in Q4 07 fielen die Preise noch um 31%. Damit sei der Boden erreicht, heisst es. Im laufenden Quartal sollten die Preise im Durchschnitt bereits um 2% steigen, glaubt die Firma.
Angebotsschwemme und dem daraus folgenden Preisverfall der Speicherchips (DRAM) unter Druck. Jetzt gibt die Beobachtungsfirma iSuppli Entwarnung. Deren Marktforscher glauben, das Schlimmste sei vorbei. „Die Lagerbestände, die bislang die Preise verdarben, haben deutlich abgenommen“, sagt Nam Hyung Kim, Chefanalyst von iSuppli. Der durchschnittliche Preisverfall habe sich in Q1 auf 17% gegenüber Vorjahr verlangsamt, in Q4 07 fielen die Preise noch um 31%. Damit sei der Boden erreicht, heisst es. Im laufenden Quartal sollten die Preise im Durchschnitt bereits um 2% steigen, glaubt die Firma.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)
© 2008 BörseGo