New York (BoerseGo.de) – Analyst Kenneth Worthington vom Investmenthaus J.P. Morgan Securities reduziert aufgrund weiter zu erwartenden Wertberichtigungen und Hedging-Verlusten seine Gewinnprognose für die US-Investmentbanken Goldman Sachs, Lehman Brothers und Morgan Stanley. Der Finanzexperte rät seinen Kunden aktuell, Investments in diesen Sektor zu vermeiden, da seiner Ansicht nach die Gewinnprognosen der Analysten für die US-Investmentbanken für dieses und auch für das nächste Jahr weiter zu optimistisch sind.
Analyst Kenneth Worthington kürzt seine Gewinnschätzung für Goldman Sachs für das aktuelle zweite Quartal von 3,68 Dollar auf 3,55 Dollar pro Aktie und für das Geschäftsjahr 2008 von 15,00 Dollar auf 14,96 Dollar pro Aktie. Für Lehman Brothers senkt der Finanzexperte für das zweite Quartal seine Gewinnprognose von 0,64 Dollar auf 0,18 Dollar pro Aktie und für 2008 von 3,96 Dollar auf 3,23 Dollar pro Aktie. Für Morgan Stanley wird die Ertragsschätzung für das zweite Quartal von 1,13 Dollar auf 1,00 Dollar pro Aktie und für 2008 von 5,61 Dollar auf 5,17 Dollar pro Aktie nach unten korrigiert.
Die Aktie von Goldman Sachs verliert aktuell 0,18 Prozent auf 173,42 Dollar, Lehman Brothers verbilligt sich um 1,85 Prozent auf 36,55 Dollar und das Papier von Morgan Stanley gibt um 0,99 Prozent auf 41,83 Dollar nach.
Analyst Kenneth Worthington kürzt seine Gewinnschätzung für Goldman Sachs für das aktuelle zweite Quartal von 3,68 Dollar auf 3,55 Dollar pro Aktie und für das Geschäftsjahr 2008 von 15,00 Dollar auf 14,96 Dollar pro Aktie. Für Lehman Brothers senkt der Finanzexperte für das zweite Quartal seine Gewinnprognose von 0,64 Dollar auf 0,18 Dollar pro Aktie und für 2008 von 3,96 Dollar auf 3,23 Dollar pro Aktie. Für Morgan Stanley wird die Ertragsschätzung für das zweite Quartal von 1,13 Dollar auf 1,00 Dollar pro Aktie und für 2008 von 5,61 Dollar auf 5,17 Dollar pro Aktie nach unten korrigiert.
Die Aktie von Goldman Sachs verliert aktuell 0,18 Prozent auf 173,42 Dollar, Lehman Brothers verbilligt sich um 1,85 Prozent auf 36,55 Dollar und das Papier von Morgan Stanley gibt um 0,99 Prozent auf 41,83 Dollar nach.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
© 2008 BörseGo