Anzeige
Mehr »
Dienstag, 19.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+62% Kurspotenzial: Jetzt handeln?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
395 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UBS prüft Verkauf von Boetzelen Real Estate an Investor - Kreise

DJ UBS prüft Verkauf von Boetzelen Real Estate an Investor - Kreise

FRANKFURT (Dow Jones)--Die UBS AG, Zürich, verhandelt Kreisen zufolge über den Verkauf ihrer Tochter Boetzelen Real Estate AG. Ein ausländischer Investor biete einen niedrigen zweistelligen Mio-EUR-Betrag für das Paket, sagte eine mit der Situation vertraute Person. Seit dem gescheiterten Börsengang 2007 hält die Investmentbank 60% an dem Düsseldorfer Vermieter von Einzelhandelsflächen.

Anschließend wolle der Investor einen niedrigen dreistelligen Mio-EUR-Betrag in das Unternehmen stecken, sagte die Person weiter. Der CEO und zweite Eigentümer Dusan Rajic plane nicht, Anteile abzugeben.

Die Bank prüfe für ihre Tochter verschiedene Optionen, so eine Sprecherin der Großbank zu Dow Jones Newswires: "Ein längerfristiges oder strategisches Interesse verfolgt UBS mit der Beteiligung nicht". Das Immobilienunternehmen, dass Mitte Juni den Börsengang wegen zu geringer Nachfrage abgesagt hatte, verzichtete auf eine Stellungnahme.

Die UBS trennt sich damit von jenen 23 Mio Aktien oder 60,5% des Grundkapitals, die die Bank zwei Tage vor dem geplanten Handelsstart gezeichnet hatte. In Abhängigkeit vom Emissionspreis waren damals bis zu 25 Mio Aktien für 5,50 bis 7,50 EUR angeboten worden.

Im April hatte die Bank der Boetzelen AG mitgeteilt, die Stücke befänden sich inzwischen im Besitz der schweizerischen Muttergesellschaft. "Dabei handelt es sich um eine rein technische, aktienrechtlich erforderliche Mitteilung, damit UBS grundsätzlich berechtigt ist, die mit den Aktien verbundenen Rechte auszuüben", sagte die Sprecherin.

Mit einem neuen Investor könnte sich die Finanzsituation des Unternehmens weiter verbessern. Boetzelen erhielt im Februar eine Kreditzusage über 125 Mio EUR von der BerlinHyp sowie im November über 128 Mio EUR von der Coralcredit Bank. "Selbstverständlich braucht eine Company wie Boetzelen Eigenkapital. Und das ist einer unserer vorrangigen Punkte zur Zeit", sagte der Sprecher. "Der Börsengang ist weiterhin eine Option um das benötigte Eigenkapital einzuwerben."

Webseiten: http://www.boetzelen.de 
              http://www.ubs.ch 
   -Von Rüdiger Schoß, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 117, 
   ruediger.schoss@dowjones.com 
   DJG/rso/nas 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 02, 2008 11:30 ET (15:30 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.