DJ SPONSORs / Urteil: Keine Haftstrafen im ISL-Prozess
Im Prozess um Veruntreuung und Betrug gegen sechs Manager des ehemaligen Sportrechtevermarkters ISL/ISMM hat ein Schweizer Gericht ein mildes Urteil gesprochen. Drei der sechs Angeklagten wurden komplett frei gesprochen. Ihnen wurden zwar Schmiergeldzahlungen nachgewiesen, diese waren allerdings zum damaligen Zeitpunkt in der Schweiz nicht strafbar. Jean-Marie Weber, der ehemalige ISMM-Generaldirektor und Hauptangeklagte, wurde wegen Veruntreuung zu einer Geldstrafe in Höhe von 84 000 Euro verurteilt. Der ehemalige Finanzchef der Agentur, Hans-Jürgen Schmid, und Hans-Peter Weber erhielten ebenfalls Geldstrafen wegen Falschbeurkundung. Alle Urteile blieben damit allerdings deutlich unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die mehrjährige Haftstrafen für die Angeklagten beantragt hatte. Der Sportvermarkter ISL/ISMM, der 2001 Konkurs anmelden musste, soll beim Erwerb von Sportrechten häufig mit Schmiergeldzahlungen gearbeitet haben. Insgesamt wurden nach einem Bericht der ,,Süddeutschen" 138 Millionen Schweizer Franken an Sportfunktionäre ausgezahlt. Die ISL unterhielt damals Vermarktungsverträge unter anderem mit der FIFA, dem IOC, der UEFA sowie der Tennis-Organisation ATP. Peter Danckert, Vorsitzender des Bundestagssportausschusses, sprach im Deutschlandfunk von einem mafiösen Geflecht und forderte die Verbände auf, die Empfänger des Geldes zu ermitteln. Andernfalls werde er über die Konferenz der europäischen Sportminister Druck machen. Im Zuge des Prozesses wurde indes auch der Fußball-Weltverband FIFA zu umgerechnet 87 000 Euro Geldstrafe verurteilt. Als ehemalige Privatklägerin muss die FIFA 73 500 Euro Untersuchungskosten zahlen. Zudem wurde sie verpflichtet, sich mit 14 500 Euro an der Entschädigung eines Angeklagten zu beteiligen. Der Richter kam zu dem Schluss, dass der Weltverband ,,nicht immer nach Treu und Glauben" mit der Untersuchungsbehörde zusammengearbeitet und in einem Punkt falsche Angaben gemacht habe. Die FIFA hatte den Fall einst selbst ins Rollen gebracht, indem sie 2001 zwei ISL/ISMM-Manager anzeigte. 2004 jedoch zog sie ihre Anzeige kommentarlos zurück. Dies ist eine Mitteilung von SPONSORs online. Für den Inhalt ist ausschließlich SPONSORs - Fachmedium für Sportbusiness verantwortlich. Kontakt: Florian Oediger SPONSORs-Redaktion Fon: +49 (0)40 413 300 8-14 Fax: +49 (0)40 413 300 8-19 Mail: oediger@sponsors.de Web: www.sponsors.de
(END) Dow Jones Newswires
July 04, 2008 11:48 ET (15:48 GMT)
© 2008 Dow Jones News