
Wegen der sinkenden Kinderzahl sieht die Union in den kommenden Jahren größere finanzielle Spielräume zur Erhöhung des Kindergeldes. Der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer (CSU), verwies im Magazin "Focus" auf die sogenannte demografische Rendite. Infolge sinkender Geburtenzahlen gingen die Aufwendungen des Staates von 33,35 Milliarden Euro im laufenden Jahr auf etwa 31,5 Milliarden im Jahr 2012 zurück. Das zeigten Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Dadurch reiche das Geld für größere Erhöhungen: "Es gibt mehr Spielraum nach oben als gedacht vor allem für die Staffelung für Mehrkindfamilien."/sk/DP/he
AXC0044 2008-07-06/16:31
© 2008 dpa-AFX