Mehr als 500 Beschäftigte der Lueg AG sind am Freitag im Ruhrgebiet in den Streik getreten. Die Arbeit in den Werkstätten sei an allen 14 Standorten zum Erliegen gekommen, teilte die IG Metall in Düsseldorf mit. Auch in einigen Verkaufsbereichen sei nicht gearbeitet worden.
Die Gewerkschaft hatte die rund 1.000 Beschäftigten der Mercedes- Autohäuser zum Streik aufgerufen. Die IG Metall fordert eine Anhebung der Löhne und Gehälter um 5 Prozent und einen Haustarifvertrag. Die Geschäftsführung verlangt bis zu fünf Stunden unbezahlte Mehrarbeit in der Woche sowie die Reduzierung des Jahresurlaubs auf 25 Tage.
Nur mit fairen Tarifverträgen gebe es fairen Wettbewerb im Kraftfahrzeughandwerk und würden Dumpinglöhne verhindert, sagte IG Metall-Bezirksleiter Oliver Burkhard laut der Mitteilung. Der Streik soll diesen Samstag und am Montag fortgesetzt werden./wd/DP/edh
AXC0155 2008-07-11/16:33