Anzeige
Mehr »
Freitag, 09.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Rallye naht! Die Wette eines Milliardärs auf die Zukunft des Kupfers...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
329 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EU hält vorerst an Nulltoleranz bei Gentechimporten fest

Finanznachrichten News

DJ EU hält vorerst an Nulltoleranz bei Gentechimporten fest

BRÜSSEL (Dow Jones)--Entgegen früherer Ankündigungen versucht die EU-Kommission nun, das Problem der asynchronen Zulassung gentechnisch veränderter (GV) Organismen in den USA und Europa ohne eine Anhebung der bisherigen Nulltoleranz-Grenze bei Importen zu lösen. Sie setzt stattdessen auf eine schnelle Erlaubnis weiterer Gentech-Sorten in Europa.

Der Vorschlag der Kommission, die Sojabohnen A2704-12 und Roundup Ready 2 zuzulassen, "wird die Situation schon deutlich entspannen", sagte Nina Papadoulaki, Sprecherin von Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou am Mittwoch auf Dow Jones-Anfrage. Auch die bereits erteilte Erlaubnis für den GV-Mais 21 trage dazu bei, einen Versorgungsengpass bei Eiweißfuttermitteln zu verhindern.

Gentech-Futtermittel ohne EU-Zulassung dürfen nach geltendem Recht nicht in die EU eingeführt werden. Weil in den USA bereits einige solcher GV-Sorten angebaut werden, fürchten die europäischen Importeure ein unkalkulierbares Risiko für zufällige Verunreinigungen und warnen seit Monaten vor einem Versorgungsengpass vor allem bei Soja. Unter dem Druck der Futtermittelbranche hatte die Kommission kurzfristig eine so genannte "technische Lösung" innerhalb des bestehenden Rechtsrahmens angestrebt. Diese hätte erlauben sollen, auch solche Ware einzuführen, in der geringe Spuren von GV-Sorten ohne EU-Zulassung enthalten sind.

Auch wenn die Kommission die Nulltoleranz-Grenze jetzt erst einmal nicht antastet - für die Zukunft hält sie sich diese Möglichkeit offen: Sollte trotz der Zulassung von A2704-12, besser bekannt als "Liberty Link", und der möglichen Einfuhrerlaubnis für Roundup Ready 2 weiterhin ein Futtermittel-Versorgungsengpass für Europas Viehzüchter drohen, werde man eine technische Lösung in Betracht ziehen, so Papadoulaki.

Anfang September hatte die EU-Kommission grünes Licht für die Einfuhr von "Liberty Link" erteilt. Die Erlaubnis gilt für einen Zeitraum von zehn Jahren. Über die Importzulassung für "Roundup Ready 2" wird der EU-Ministerrat innerhalb der nächsten drei Monate entscheiden. Kommt es zu keiner Mehrheitsentscheidung, hat die EU-Kommission auch hier das letzte Wort. Die Kommission hat die Zulassung von "Roundup Ready" am Montag als "wichtig" bezeichnet. Einem Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA zufolge, ist die GV-Sojabohne unbedenklich für die Umwelt und für die Gesundheit von Tieren und Menschen.

DJG/mis/ang/kth 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 30, 2008 11:27 ET (15:27 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.