Anzeige
Mehr »
Samstag, 09.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Kupferangebot bricht ein - und dieser neue Fund kommt genau zur richtigen Zeit
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
148 Leser
Artikel bewerten:
(0)

aktiencheck.de/Dell halten

DJ aktiencheck.de/Dell halten

Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research 
senkt sein Rating für die Aktien von Dell (ISIN US24702R1014/ WKN 121092) 
von zuvor "akkumulieren" auf jetzt "halten". 
 
 
Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene zweite Quartal 2008/2009 
bekannt gegeben. 
 
 
Demnach habe das Unternehmen in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im 
Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 11% auf 16,43 Milliarden 
USD steigern können. Die Bruttomarge habe sich gleichzeitig aber um 2,7 
Prozentpunkte auf 17,2% verringert. Der Nachsteuergewinn sei um 130 
Millionen USD auf 616 Millionen USD oder 0,31 USD je Aktie gesunken. 
 
 
Die vorgelegten Zahlen hätten gewinnseitig unter den Erwartungen der 
Analysten von AC Research gelegen. Insgesamt habe Dell im abgelaufenen 
Quartal seinen Marktanteil zwar wieder ausweiten können. Allerdings sei dies 
vor allem auf Preissenkungen zurückzuführen gewesen. Insgesamt habe der 
Konzern 19% mehr Geräte absetzen können. Sehr deutlich sei dabei 
insbesondere das Wachstum bei Notebooks gewesen. 
 
 
Einen konkreten Ausblick habe der Konzern nicht gegeben. Allerdings habe 
Dell darauf hingewiesen, dass die Zurückhaltung bei IT-Investitionen in den 
USA anhalte. Gleichzeitig habe sich die Nachfrageschwäche mittlerweile auch 
auf Westeuropa und einige Länder Asiens ausgeweitet. 
 
 
Beim Freitagsschlusskurs von 21,73 USD erscheine das Unternehmen mit einem 
KGV 2008/2009e von gut 14 vor dem Hintergrund des zunehmend schwieriger 
werdenden Marktumfeldes ausreichend bewertet. So gehe man davon aus, dass 
sich die deutliche wirtschaftliche Abkühlung vor allem in Europa auch 
deutlich negativ auf die IT-Investitionen auswirken werde. 
 
 
Die Analysten von AC Research senken ihr Rating für die Aktien von Dell von 
zuvor "akkumulieren" auf jetzt "halten". (Analyse vom 01.09.2008) 
(01.09.2008/ac/a/a) 
 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 01, 2008 04:40 ET (08:40 GMT)

© 2008 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.