Anzeige
Mehr »
Montag, 18.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
6,35-Mrd. vs. 30-Mio.-€ - Die Bewertungslücke im Kohlesektor, die kein Investor ignorieren kann
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
78 Leser
Artikel bewerten:
(0)

!DERIVATE NEWS / CFD Trading Signal: K+S Aktie SHORT

DJ !DERIVATE NEWS / CFD Trading Signal: K+S Aktie SHORT

Mittelfristige Chartanalyse der K+S Aktie: Verkaufen - Kursrutsch durchaus 
möglich 
 
Die K+S Aktie befand sich in einem langfristigen intakten Aufwärtstrend. Aus 
diesem ist sie signifikant nach unten ausgebrochen. Der Aktie ist es bisher 
nicht gelungen wieder in den Aufwärtstrend zu gelangen. Im Gegenteil, die 
Abwärtsbewegung hat sich mit dem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 69,20 
EUR (= jetziger Widerstand) noch verstärkt, wodurch sich das Chartbild 
weiter verschlechtert hat. Ob sich nun eine erneute Abwärtsbewegung, die den 
völligen Bruch den Aufwärtstrends zur Folge hätte anschließt oder aber die 
Aktie den Widerstandsbereich wieder signifikant (> 3%) nach oben 
durchbricht, bleibt abzuwarten. Aufgrund des Trendbruchs und den damit 
verbundenen schlechten Aussichten raten wir seit dem 05.09.2008 zum Verkauf 
der K+S Aktie. 
 
Das Handelssignal der K+S - Aktie lautet: VERKAUFEN 
 
Quelle: www.chartundrat.de 
 
Dies ist eine Nachricht von World Markets in Kooperation mit Chart & Rat. 
World Markets bietet kostengünstiges Handeln mit CFDs auf mehr als 8.000 
Basiswerte weltweit www.w-markets.de 
 
Disclaimer: diese Mitteilung wird übermittelt von !DERIVATE NEWS. Ein 
Service von www.derivate-online.de. Die hier dargebotenen Handelssignale 
stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Sie spiegeln nur die 
Meinung der Autoren aufgrund von charttechnischen Konstellationen wieder. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 29, 2008 10:03 ET (14:03 GMT)

© 2008 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.