Anzeige
Mehr »
Sonntag, 03.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Antimon-Erwachen: Warum dieser übersehene kanadische Explorer eine der hochgradigsten Entdeckungen Nordamerikas besitzen könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
27 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Buba/Weber: HRE in zukunftsfähige Situation geführt

DJ Buba/Weber: HRE in zukunftsfähige Situation geführt

BERLIN (Dow Jones)--Die Hypo Real Estate Group (HRE) ist nach Ansicht des Präsidenten der Deutschen Bundesbank, Axel Weber, durch das von Staat und Banken vereinbarte Rettungspaket zukunftsfähig gemacht worden. "Die Hypo Real Estate ist in eine zukunftsfähige Situation geführt worden", sagte Weber am Dienstag nach einer Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin, bei der die Abgeordneten das am Montag vereinbarte Rettungspaket debattiert hatten.

"Dies ermöglicht uns, jegliche Verwerfungen an den Interbankenmärkten ... zu vermeiden", erklärte Weber, der auch Mitglied im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) ist. "Ich denke, der Schritt ist auch wichtig, um den Pfandbrief ... hier langfristig zu stützen und als Finanzierungsinstrument auch liquide zu halten", sagte er. Die Rettungsaktion für die HRE habe allen Beteiligten, aber insbesondere auch der Kreditförderung der deutschen mittelständischen Wirtschaft geholfen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstrich, die Regierung werde geleitet von dem Ziel, vertrauensbildend zu wirken. "Genau deshalb haben wir das Bürgschaftspaket im Fall der HRE gegeben", sagte Merkel. "Wir geben damit als Regierung ... Sicherheit, die die Grundlage für vertrauensbildende Maßnahmen ist und damit auch für die gesamte Wirtschaft", erklärte die Kanzlerin. "Dies muss uns auch in den nächsten Tagen und Wochen leiten, in denen wir international vernetzt verantwortlich arbeiten."

Bund und private Banken hatten in der Nacht zum Montag einen Kollaps der HRE mit Hilfe einer Finanzspritze verhindert. Ein Bankenkonsortium stellt nun einen Notkredit von 15 Mrd EUR bereit und die EZB Liquidität über 20 Mrd EUR. Der Bund hat hierfür eine Bürgschaft über 35 Mrd EUR zugesagt. Mögliche Verluste aus einer ersten Tranche über 14 Mrd EUR wollen die privaten Banken zu 60% und der Bund zu 40% übernehmen; Verluste aus einer zweiten Tranche über 21 Mrd EUR sollen hingegen allein auf den Bund entfallen, sodass im schlimmsten Fall Steuermittel von rund 26,6 Mrd EUR bereitgestellt werden müssten.

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sieht hierfür aber nur eine sehr geringe Eintrittswahrscheinlichkeit, da der Bürgschaft "erhebliche Assets" der HRE als Sicherheit gegenüberstünden. Der Finanzminister hatte am Montagabend gesagt, es sei das getan worden, was jetzt eine "geordnete Abwicklung" der HRE ermögliche. Die HRE erklärte daraufhin aber, Pläne für eine Abwicklung oder Zerschlagung der Bank gebe es nicht.

Webseiten: http://www.hyporealestate.com 
              http://www.bundesfinanzministerium.de 
              http://www.bundesbank.de 
              http://www.ecb.int 
 
  -Von Andreas Kißler, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4118, 
   andreas.kissler@dowjones.com 
   DJG/ank/kth 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 30, 2008 07:36 ET (11:36 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.