
Nur 15 Prozent stimmen dagegen der Aussage zu, dass es "kein Leben nach dem Tod gibt". 7 Prozent antworteten "Keine Ahnung", 4 Prozent gaben an, sich über das Thema noch nie Gedanken gemacht zu haben (plus 4 Prozent sonstige Aussagen).
Die Antworten der Umfrage im Einzelnen (Mehrfachnennungen waren möglich): 27 Prozent der Befragten glauben an das Eintreten in den Himmel bzw. in das Paradies, 19 Prozent an ihre Wiedergeburt, 14 Prozent an ein Wiedersehen mit der Familie und Freunden. 13 Prozent stellen sich das Leben nach dem Tod ohne Sorgen, Streit und Angst vor, 9 Prozent als ewiges Leben im Reich Gottes. 8 Prozent meinen, dass nur die Seele weiter lebt, lediglich 3 Prozent der Befragten erwarten, dass ein Leben nach dem Tod "langweilig" wird.
Drei konkrete Aussagen aus der Umfrage: "Wenn der Körper nicht mehr vorhanden ist, lebt man in den Herzen anderer weiter. Erst wenn das letzte Herz, das sich an einen Toten erinnert, aufgehört hat zu schlagen, stirbt man wirklich", sagt eine 16-Jährige Gesamtschülerin. Ein 12-Jähriger Realschüler: "Keiner ist König, jeder ist auf gleicher Ebene. Man braucht nichts zu bezahlen, es gibt keine Krankheiten." Und eine 17-Jährige Gymnasiastin: "Ich hoffe, dass ich als Mann wiedergeboren werde und dann in einem dritten Leben als Faultier im Tropenwald Entspannung finden kann."
Originaltext: Gruner+Jahr, ELTERN family Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40363 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40363.rss2
Pressekontakt: Eva Kersting Kommunikation / PR G+J Frauen / Familie / People Gruner + Jahr AG & Co KG Tel: 040/3703-2990 E-mail: kersting.eva@guj.de
© 2008 news aktuell