Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 20.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Start angekündigt: Bisher +175% Kursgewinn in 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
70 Leser
Artikel bewerten:
(0)

aktiencheck.de/Nordex akkumulieren

DJ aktiencheck.de/Nordex akkumulieren

Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research 
erhöht sein Rating für die Aktien von Nordex (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655) 
von zuvor "halten" auf jetzt "akkumulieren". 
 
 
Die Gesellschaft habe einen Auftrag aus Frankreich erhalten. 
 
 
So habe das Unternehmen mit dem Energiekonzern GDF Suez einen Vertrag über 
die Lieferung und Errichtung von 30 Turbinen der Baureihe N100/2500 
abgeschlossen. Dabei enthalte das Projekt auch einen Premium-Servicevertrag. 
Die Turbinen sollten im Jahr 2010 geliefert und in erster Linie für das 
Projekt "Germinon" im Nordosten Frankreichs genutzt werden. 
 
 
Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die Auftragsvergabe vor allem 
auch aus strategischer Sicht positiv zu werten. So sei es dem Konzern 
gelungen, mit GDF Suez einen weiteren wichtigen internationalen Kunden zu 
gewinnen. Bei einem erfolgreichen Projektverlauf erscheine es durchaus 
wahrscheinlich, dass Nordex bei zukünftigen Auftragsvergaben wieder zum Zuge 
kommen werde. Heute sei GDF Suez einer der größten Windparkbetreiber 
Frankreichs. 
 
 
Beim gestrigen Schlusskurs von 13,96 Euro erscheine das Unternehmen mit 
einem KGV 2009e von rund 14 nach den deutlichen Kursverlusten der 
vergangenen Wochen wieder günstig bewertet. Insgesamt schätze man die 
weiteren Wachstumspotenziale der Gesellschaft als sehr positiv ein. Dabei 
werde der Wachstumskurs auch durch einen sehr hohen Auftragsbestand 
untermauert. Der Konzern verfolge einen starken Expansionskurs und wolle vor 
allem auch in den USA deutlich Marktanteile hinzugewinnen. Infolge der 
Kreditkrise könne sich das Expansionstempo allerdings möglicherweise etwas 
verlangsamen. Zudem sehe man die Gefahr, dass der Konzern im laufenden Jahr 
seine Planvorgaben verfehlen könnte. Auf Basis des reduzierten 
Bewertungsniveaus sehe man aber bei einem Investment in die Aktie ein 
positives Chance-Risiko-Verhältnis. 
 
 
Die Analysten von AC Research erhöhen ihr Rating für die Aktien von Nordex 
von zuvor "halten" auf jetzt "akkumulieren". (Analyse vom 16.10.2008) 
(16.10.2008/ac/a/t) 
 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 16, 2008 11:26 ET (15:26 GMT)

© 2008 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.