
Business Media China AG und Wall AG zeichneten Letter of Intent
Business Media China AG / Absichtserklärung
05.11.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Ad-hoc
Business Media China AG und Wall AG zeichneten Letter of Intent
Stuttgart, 05. November 2008. Die Business Media China AG (WKN 525 040) und die Wall AG zeichneten gestern einen 'Letter of Intent' (Absichtserklärung). Darin wird die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages bis zum 31.12.2008 festgelegt, der ein gemeinsames Engagement der beiden Firmen auf dem chinesischen Außenwerbemarkt vorsieht, namentlich durch Promotion der Stadtmöbel-Produkte der Wall AG. Ziel sind Public Private Partnerships (PPP) mit chinesischen Großstädten und die Vermarktung der daraus entstehenden OOH Werbemedien durch die BMC Advertising (eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Business Media China AG).
Im Jahr 2009, spätestens jedoch 2010, planen die Vertragsparteien die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures in China, das den Aufbau und die Bewirtschaftung individuell für die Partnerstädte entworfener Stadtmöbelprodukte der Wall AG sowie den Vertrieb der aus den PPP's resultierenden Außenwerbemedien in China zur Aufgabe haben soll.
Die Wall AG ist ein führender Hersteller und Anbieter von Stadtmöblierungsprodukten. Sie geht dazu langjährige Städtepartnerschaften ein und stellt die Stadtmöbel sowie deren Reinigung, Bewirtschaftung und Wartung. Im Gegenzug dazu erhält die Wall AG die Vermarktungsrechte an den hochwertigen Werbeflächen.
Business Media China AG mit ihren chinesischen Tochtergesellschaften BMC Advertising und BMC Flying Dragon ist bereits heute eines der führenden und anerkanntesten Außenwerbungsunternehmen in China.
Die Kooperation beider Firmen eröffnet den Einstieg in Partnerschaften mit chinesischen Städten und die Sicherung langfristiger Lizenzen für Werbeflächen an attraktiven Standorten im öffentlichen Raum.
--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
Die Wall AG ist im Bereich Stadtmöblierung mit hinterleuchteter Plakatwerbung international eines der führenden Unternehmen. Sie stellt seit über dreißig Jahren Stadtmöbel her, die sie kostenfrei an interessierte Städte übergibt, sich um deren Wartung und Reinigung kümmert und im Gegenzug die Vermarktungsrechte an den hochwertigen Werbeflächen erhält.
Zum Produktsortiment der Wall AG gehören u.a. City-Toiletten, Wartehallen von Bus und Tram, Kioske, Plakatsäulen, Plakatvitrinen, Wegeleitsysteme, Stadtinformationsanlagen und großformatige Werbeflächen.
Als internationaler Stadtmöblierer und Außenwerber vermarktet das Unternehmen die Werbeflächen auf öffentlichen Straßen und Plätzen in 50 Großstädten in 6 Ländern. Wall-Produkte finden sich unter anderem in den Metropolen Berlin, Istanbul, Sofia, Budapest sowie in Boston.
Die Wall AG hat ihren Hauptsitz in Berlin und besitzt noch 11 weitere Tochtergesellschaften in Deutschland, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Ägypten und der Türkei. Das Unternehmen hat heute über 720 Mitarbeiter weltweit bei einem Umsatzerlös von über EUR 152 Mio.
Basis des Wall-Erfolges ist das Unternehmenskonzept 'Entwicklung, Produktion, Wartung und Plakatvermarktung aus einer Hand'. Alle Stadtmöbel und Werbeträger werden im eigenen Produktionswerk in Velten/Berlin-Brandenburg maßgeschneidert für die Städte der Welt produziert.
Die Kooperation mit der Wall AG ermöglicht der Business Media China AG den Einstieg in die Vermarktung von Werbeflächen an Stadtmöbeln sowie an weiteren Standorten, die die Partnerstädte im Rahmen der Partnerschaft den Außenwerbegesellschaften auf öffentlichem Grund zur Verfügung stellen. Dadurch vervollständigt sich das Portfolio der Business Media China AG neben der Vermarktung von Werbeflächen an Flughäfen und Bahnhöfen in China um Werbeflächen im öffentlichen Raum. Synergien ergeben sich durch die Zusammenführung von Netzwerken, Infrastruktur und Marktzugang der Business Media China AG mit der Technik- und Designkompetenz der Wall AG. Beide Unternehmen werden durch die Kooperation im OOH Markt wachsen. Die Business Media China AG wird in China neue Medienformate an attraktiven Standorten im urbanen Raum anbieten können und der Wall AG ermöglichen, auf dem chinesischen Werbemarkt Fuß zu fassen.
Für mehr Informationen:
Business Media China AG
Rotebühlstrasse 87
DE-70178 Stuttgart
invest@businessmediachina.com
Edwin van der Geest
+41 43 268 32 30 05.11.2008Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Sprache: Deutsch Emittent: Business Media China AG Rotebühlstrasse 87 70178 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0)711 490 890 0 Fax: +49 (0)711 490 890 110 E-Mail: invest@businessmediachina.com Internet: www.businessmediachina.com ISIN: DE0005250401 WKN: 525040 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0005250401
AXC0055 2008-11-05/08:04