Anzeige
Mehr »
Freitag, 05.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
83 Leser
Artikel bewerten:
(0)

AUSBLICK/Sondereffekte treiben KlöCo-Gewinn im 3. Quartal

DJ AUSBLICK/Sondereffekte treiben KlöCo-Gewinn im 3. Quartal

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Klöckner & Co AG (KlöCo) hat im dritten Quartal wohl einen Ergebnissprung verbucht, der auf Einmalerträge sowie auf ein starkes operatives Geschäft zurückzuführen ist. Wie der Duisburger Stahlhändler bereits im Oktober bekannt gegeben hatte, kletterte das EBITDA vorläufigen Zahlen zufolge auf 470 Mio EUR von 288 Mio EUR im Vorjahr. Bereinigt um Sondererträge aus Desinvestitionen erzielte KlöCo eine EBITDA-Verbesserung von 150 Mio von zuvor 93 Mio EUR.

Analysten erwarten, dass sich in dem am Freitag erwarteten Quartalsbericht eine ähnliche Entwicklung auch beim Nettoergebnis zeigt. Die von Dow Jones Newswires befragten Experten prognostizieren im Schnitt einen Überschuss im dritten Quartal von 344 Mio EUR und damit nahezu eine Verzehnfachung des Vorjahreswertes von 37 Mio EUR. Bereinigt um die Verkäufe in Kanada und der Schweiz hat sich den Schätzungen zufolge eine Verdoppelung des Nettogewinns auf 76 Mio EUR ergeben. Der Quartals-Umsatz ist den Erwartungen zufolge um 18% auf 1,87 Mrd EUR gestiegen.

Mit Spannung erwarten Investoren am Freitag Aussagen des KlöCo-Managements zu den Folgen der internationalen Finanzkrise. Der Konzern hatte schon im Oktober von einem sich "negativer als erwartet entwickelnden wirtschaftlichen Umfeldes im vierten Quartal" gesprochen, hatte seinen Ausblick für 2008 trotzdem noch einmal bekräftigt. Das bereinigte EBITDA soll mindestens 500 Mio EUR, einschließlich der Sondererträge mindestens 770 Mio EUR betragen.

Durch die Verkäufe in Kanada und der Schweiz konnte Klöckner die Verschuldung im dritten Quartal bereits auf rund 700 Mio EUR von 1,07 Mrd EUR zum Halbjahr abbauen. Die Nettobarverschuldung soll bis zum Jahresende weiter reduziert werden. "Damit bleiben wir in jeder Hinsicht handlungsfähig, auch wenn sich die Finanzkrise wieder verschärfen sollte", hatte KlöCo angekündigt. Der Schuldenabbau hat Priorität - und deshalb will das MDAX-Unternehmen auch seinen Akquisitionskurs vorerst auf Eis legen.

Webseite: http://www.kloeckner.de 
 
   - Von Andreas Heitker, Dow Jones Newswires, +49 (0)211 13872 14, 
     andreas.heitker@dowjones.com 
 
   DJG/hei/kla 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 13, 2008 09:46 ET (14:46 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.