Anzeige
Mehr »
Freitag, 05.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
265 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Schaeffler stockt bei Continental weiter auf

DJ Schaeffler stockt bei Continental weiter auf

HERZOGENAURACH/FRANKFURT (Dow Jones)--Der fränkische Familienkonzern Schaeffler hat seinen Anteil an der Continental AG aus den zur Übernahme angedienten Aktien weiter aufgestockt. Die Herzogenauracher haben zum 10. Dezember weitere 2,19% an dem drei Mal so großen Hannoveraner Automobilzulieferer für durchschnittlich 55,55 EUR pro Aktie gekauft. Damit halten die Franken inzwischen direkt knapp 20,6% an Conti, wie aus einer Mitteilung Schaefflers vom Donnerstag hervorgeht.

Schaeffler hatte den Conti-Anteilseignern im Sommer 75 EUR pro Aktie geboten. Als der Kurs des fünftgrößten Automobilzulieferers im Sog der Branchen- und Finanzkrise einbrach, bekam Schaeffler statt der angestrebten knapp 50% mehr als 82% der Aktien angedient. Für die überschüssigen Papiere sucht Schaeffler nun nach einem Investor.

Schaeffler kann die insgesamt mehr als 12 Mrd EUR schwere Übernahme erst vollziehen, wenn die Brüsseler Wettbewerbsbehörde grünes Licht gibt. Das erwartet der Konzern spätestens zum 19. Dezember. Danach müssen die Herzogenauracher den Conti-Aktionären innerhalb von acht Bankarbeitstagen das Geld überweisen.

Bis dahin gibt es für die Conti-Aktien zwei Kurse. Neben dem offiziellen Börsenkurs, der aktuell bei 37 EUR liegt, existiert ein Kurs für die angedienten Aktien. Wegen anhaltender Spekulationen über angebliche Finanzierungsschwierigkeiten Schaefflers und ein mögliches Platzen der angestrebten Übernahme sind einige Aktionäre bereit, ihre Aneteilsscheine deutlich früher und damit zu deutliche niedrigeren Kursen um die 56 EUR an Schaeffler zu verkaufen.

Auf diese Weise kann Schaeffler die Papiere zu einem deutlich günstigeren Preis einsammeln, als er nach Vorliegen der EU-Genehmigung fällig wird.

Schaeffler hatte sich verpflichtet, ihr Engagement in den nächsten vier Jahren auf einen Conti-Anteil von maximal 49,99% zu beschränken. Diese Vereinbarung kann durch ein Votum des Conti-Vorstands aufgehoben werden. In einem solchen Fall würden jedoch die rund 10 Mrd EUR Kredite bei Conti für die Übernahme von Siemens VDO nachverhandelt werden.

Nachdem der Anteil frei handelbarer Conti-Aktien durch Schaefflers Einstieg auf knapp über 10% zusammengeschrumpft ist, wird der Hannoveraner Konzern Ende Dezember aus dem deutschen Leitindex DAX entlassen und wechselt in den Mittelwerteindex MDAX.

Webseiten: http://www.conti-online.com/ 
              http://www.schaeffler-gruppe.de/ 
 
   -Von Katharina Becker, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 112, 
   katharina.becker@dowjones.com 
   DJG/kat/rio 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 11, 2008 09:20 ET (14:20 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.